Bugbear nervt User im Oktober
Viele neue Viren in der Hitliste
Der Bugbear-Virus hat im Monat Oktober die einschlägigen Hitlisten
gestürmt: Der Computervirus war für 77,6 Prozent der Virenattacken
des Monats verantwortlich und belegt damit den ersten Platz der
“Viren-Top-Ten”, den die Sicherheitsfirma Sophos veröffentlicht.
Der bisherige Inhaber des Spitzenplatzes, der Virus Klez-H, musste
sich mit nur 6,2 Prozent der Meldungen weit abgeschlagen mit Platz
zwei begnügen. Auf Platz drei ist dagegen wieder ein Newcomer zu
finden – ein Wurm namens Opaserv-A.
Er steckt hinter 2,5 Prozent der Meldungen. Auch die Opaserv-
Varianten B (0,5 Prozent), C und D (je 0,7 Prozent) sind neu in der
Liste – auf den Plätzen zehn und sechs, den sich die beiden
Opaserv-Spielarten C und D mit dem altbekannten Bösewicht Nimda-
D teilen.
Platz vier der Hitliste ziert Yaha-A mit 1,1 Prozent der Alarme. Auf
Platz fünf finden wir mit Badtrans-B ebenfalls einen alten Bekannten.
Knapp neun Prozent aller Fehlermeldungen verteilen sich auf eine
Schar ungenannter Viren, die unter dem Begriff “Sonstige”
zusammengefasst sind.