Windows CE.NET: Unterstützerlager erhält weiteren Zulauf
Entwickler stehen Schlange bei Microsoft
Auch wenn das PC-Geschäft nicht mehr so brummen sollte wie ehedem, kann Microsoft sich zufrieden die Hände reiben: Das Geschäft mit Windows CE Dotnet, dem Mini-Betriebssystem für Embedded-Anwendungen, kommt immer mehr in Schwung.
Heute meldet der Softwaregigant aus Redmond den Zugang von drei weiteren Unterstützern: Die Halbleiterhersteller Motorola, ST Microelectronics und Neomagic haben ein einschlägiges Einführungsseminar für die Entwicklungsleiter-Ebene absolviert und die Absicht kundgetan, demnächst entsprechende Produkte auf den Markt zu bringen.
Die Softwareplattform ist auf die ARM-Architektur des gleichnamigen britischen Technologieunternehmens optimiert. ARM-Prozessoren werden vorwiegend in tragbaren, batteriegetriebenen Geräten eingesetzt. Unter anderem produziert Intel mit der Xscale-Linie Prozessoren für diese Architektur. Außerdem sind Hynix, Samsung und Texas Instruments in der Herstellung entsprechender Chips engagiert.