PC-Hardware springt auf Linux an
Treiber für die Zukunft
Nachdem das Open-Source-Betriebssystem Linux sich immer weiter verbreitet, fangen nun auch die Hardware-Hersteller an, sich darauf einzustellen. Der Grafikchip-Spezialist Nvidia hat jetzt eine neue Version seiner Unified-Driver-Software veröffentlicht.
Darin sind die Treiber für zahlreiche hauseigene Produkte zusammengefasst. Und inzwischen werden damit deutlich mehr Linux-Applikationen unterstützt.
Das Unternehmen nimmt damit außerdem schon neue Prozessor-Hardware voraus: Anwendungen, die für AMDs 64-Bit-Hammer-Plattform portiert werden, sollen so auch mit dem Grafik-Chip reibungslos zusammenarbeiten.