Cable & Wireless schnallt den Gürtel … zu eng?
Oder: Was von Träumen übrig blieb
Der britische TK-Spezialist Cable & Wireless will in seinen europäischen Niederlassungen rund 800 Mitarbeiter entlassen – 65 Prozent der Belegschaft. Das geht aus einem internen C&W-Memo von Ende November hervor, das jetzt in US-Medien kursiert.
Demnach soll Cable & Wireless in der Bundesrepublik “fast 50 Prozent seiner Belegschaft behalten”, während es in den anderen europäischen Filialen im Schnitt nur 35 Prozent seien. C&W Global hat in der ersten Hälfte seines Geschäftsjahres bis Ende September Verluste mehr als 7 Milliarden Euro angehäuft. Bisher war nicht genau bekannt, was das Unternehmen in Europa dagegen tun will.
Während CEO Graham Wallace im November den Abbau von 3500 Arbeitsplätzen weltweit ankündigte, werde C&W jetzt wohl auch nicht um den Verkauf von Teilbereichen herumkommen, heißt es in dem Memo von Ottmar Schipper, verantwortlich für C&W in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
In der Konzernzentrale in London hieß es dagegen, der Stellenabbau sei noch nicht beschlossen. Die Beratungen darüber seien noch im Gange.