Mitte des Monats teilte die Webanalyse-Firma Hitwise nämlich mit, dass – gemessen an der Zahl der Besuche – in den USA Facebook erstmals Google überholt hat. Auch immer mehr Unternehmen präsentieren sich in dem Social Network. Die Gewissensfrage an deutschsprachige CIOs für den März war damit unausweichlich:

Planen Sie einen Facebook-Auftritt für Ihr Unternehmen (oder ist es bereits dort vertreten)?

Das Ergebnis fiel wieder einmal sehr eindeutig aus: Die klare Mehrheit (zehn Stimmen von zwölf) distanzierte sich vom Gedanken an einen Auftritt in Facebook, nur zwei CIOs konnten bereits eine entsprechende Seite vorweisen.

Interessant ist dabei, was Siegfried Lautenbacher von Beck et al. Services zu berichten weiß: “Wir sind bereits seit ca. einem Jahr auf Facebook. Nach einem guten Start schlief das Engagement dazu wieder etwas ein. Es muss genauso geplant sein, wie die Corporate Website!”

Auch die Antwort von Andreas Reuter ist wieder sehr aufschlussreich: “Ja, wir haben einen Facebook-Auftritt! Liegt aber nicht bei der IT, sondern beim Marketing.” Möglicherweise hatten wir mit den CIOs also glatt den falschen Ansprechpartner.

Das würde die teilweise erschreckte Distanziertheit erklären, mit der diesmal einige unserer Juroren auf die Frage reagierten. Ganz offenkundig wird Facebook als eher unseriös (Andreas Strausfeld, Bitmarck) und kaum den eigenen Standards genügend betrachtet.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Sie haben es ja bereits vermutet:
    Warum in aller Welt sollte ein CIO entscheiden, ob, und wenn ja, wie eine Firma im WEB 2.0, auf Facebook oder sonts wo einen Auftritt haben sollte?

    Wenn Vorstand/GL mit dem Marketing zu der überzeugung gelangen, dass könnte von Vorteil sein, DANN gehört sofort der CIO ins Boot, um die Rahmenbedingungen (Technik, Sicherheit, Bandbreite, etc. und die Kosten dazu), zu klären!

    Ich frage meinen Finanzer ja auch nicht, ob ich mir einen neuen Server kaufen soll und wenn ja welchen... höchstens, ob wir uns den leisten können...:-))

  • CIO's on Facebook
    wer braucht diese Herren auf Facebook...... oder gar ihre Unternehmen!?
    wer es 'seriös' mag für den ist xing da - ansonsten genügt der corporate www auftritt. schlimm genug, dass die eigentliche facebook idee immer mehr vom business bullshit eingeholt wird. bleibt wo ihr seid und lasst facebook seine erfrischende 'unseriösität'.

Recent Posts

Übernahme von Splunk durch Cisco birgt Herausforderungen

Nur mit einer nahtlosen Integration der beiden Unternehmen lässt sich das volle Potenzial ausschöpfen, sagt…

3 Stunden ago

IT-Automatisierung: Cyberangriffe schneller abwehren

André Schindler von NinjaOne über die Abwehr von Cyberangriffen durch IT-Automatisierung, die Standardisierung der IT…

2 Tagen ago

Einzelhändler nicht ausreichend auf Cyberangriffe vorbereitet

Studie zeigt, dass es im Einzelhandelssektor an Bereitschaft und Vertrauen in Datensicherungs- und Wiederherstellungsstrategien mangelt.

4 Tagen ago

ZenRAT: Falscher Passwort-Manager entpuppt sich als Remote Access Trojaner

Die Hintermänner missbrauchen den guten Ruf des Passwort-Managers Bitwarden. Ein gefälschtes Installationspaket enthält den Trojaner…

5 Tagen ago

Kommentar: Energieeffizienzgesetz stärkt Ökobilanz der Digitalisierung

Es braucht mehr Maßnahmen, um die Nachhaltigkeitspotentiale digitaler Infrastrukturen flächendeckend zu heben, sagt Béla Waldhauser,…

5 Tagen ago

Herausforderungen lassen sich mit traditionellen ML-Modellen lösen

Eine Bewertung des tatsächlichen Mehrwerts ist entscheidend, um für das eigene Unternehmen die Essenz aus…

5 Tagen ago