Categories: SicherheitUnternehmen

Facebook vermarktet User-Einträge als Werbung

Wer also künftig einen Hersteller oder ein Produkt lobend erwähnt, wird in zweifacher Hinsicht als unbezahlter Werbebotschafter aktiv. Denn jetzt können Unternehmen dafür sorgen, dass solche Einträge den Besuchern ihrer Homepage angezeigt werden.

Allerdings bekommen nur befreundete Nutzer diese Einträge zu sehen. Das bedeutet, dass diese Nutzer die betreffende Nachricht eines “Freundes” ohnehin bereits dargestellt bekommen haben. Möglicherweise sind diese Nachrichten aber untergegangen. Daher, so rechtfertigt Facebook den Dienst, sollen Unternehmen noch eine weitere Möglichkeit bekommen, das Kunden-Feedback anzuzeigen.

Facebook, das wie Kritiker bemängeln, nichts weiter produziert als ‘Likes’, versucht die auf der Internetplattform gespeicherten Informationen möglichst effektiv zu vermarkten. Mit ‘Sponsored Stories’ hat Facebook einen weiteren Weg gefunden. Inzwischen nutzen mehr als 550 Millionen Menschen das soziale Netzwerk, das auch immer wieder in die Kritik von Datenschützern gerät.

Silicon-Redaktion

View Comments

  • Hardcorewerbung
    Jetzt sind wir Lämmer die sich selbst zur Schlachtbank führen. Immer kräftig auf den Like Button drücken und das Produkt lobend erwähnen. Als nächstes werden dann die Hersteller Wettbewerbe für die besten Like's promoten.
    Facebook ist für mich nur eine Edelstahlwerbemaschine bei der der soziale Aspekt lediglich aufgestülpt ist um möglichst viel Geld an der Werbung zu verdienen.
    Erst ein Dislike Button würde eine basisdemokratische Äußerung ermöglichen und damit den Weg frei machen auch kritisch mit Produkten und Firmen umzugehen.
    Auch das würde den Firmen helfen, allerdings nur denen die gute Produkte herstellen.

Recent Posts

Kosten für AWS: Ausgabenchaos durch Pay-as-you-go

In Multi-Cloud-Umgebungen wird der Ruf nach Transparenz und Kontrolle immer lauter. Wie kommt Ordnung in…

1 Tag ago

Deutscher KI-Markt wächst um ein Drittel

Laut Bitkom steigen die Ausgaben für Künstliche Intelligenz in diesem Jahr um 32 Prozent. Hauptwachstumstreiber…

2 Tagen ago

Anomalien in Industrieanlagen erkennen

Für eine intelligentere Bildverarbeitung in der Fabrikautomatisierung: Basler und MVTec werden Teil des Ökosystems von…

2 Tagen ago

Studie: Datenmanagement wesentliche Voraussetzung für Cybersecurity

Unternehmen ohne Datenmanagement verfügen über keinen wirkungsvollen Schutz vor Krisen und sind erhöhten Gefahr von…

2 Tagen ago

Generative KI für Krankenversicherungen

Wipro und NVIDIA wollen Unternehmen des Gesundheitswesens bei Einführung von generativer künstlicher Intelligenz durch KI-gesteuerte…

2 Tagen ago

IoT-Lösung fürs Tracken von Ladungsträgern

Die Suche nach Behältern zählt zu den nervigsten Aufgaben in der Intralogistik. Industrieausrüster Bosch will…

3 Tagen ago