Das Business Application Research Center (BARC) aus Würzburg ist auf Marktforschung im Bereich Business Intelligence (BI), Datenmanagement(DM) und Content-Management-Technologie spezialisiert. Das Centre d’eXpertise des Progiciels (CXP) ist vor allem in Frankreich ein wichtiges Analystenhaus für Unternehmenssoftware.
Nach der Fusion wird das neue Unternehmen mit mehr als 80 Mitarbeitern, davon rund die Hälfte Analysten, 1500 Anwenderunternehmen und 300 Softwareanbieter betreuen. Niederlassungen befinden sich in verschiedenen deutschsprachigen Ländern sowie in Frankreich und Großbritannien.
Vor allem eine ähnliche Ausrichtung und Strategie habe dazu beigetragen, die beiden Unternehmen zu fusionieren. Erste gemeinsame Schritte taten die beiden Beratungshäuser zum Beispiel bei der The BI Survey 9, eine weltweite Anwenderbefragung zum Einsatz von BI-Software mit mehr als 3000 Teilnehmern.
“Durch die Fusion mit CXP können wir künftig ein noch breiteres Spektrum an Unterstützung für Software-Entscheidungen anbieten. CXP rundet unsere Expertise in den Softwaremärkten für BI, DM und ECM mit ihrem fundierten Wissen zu Technologien für IT Service Management, HR, ERP und CRM perfekt ab”, so Carsten Bange, Gründer und Geschäftsführer von BARC.
Die Unternehmen und Marken BARC und CXP bleiben unverändert erhalten, sämtliche Produkte werden weitergeführt, so BARC in einer Mitteilung.
"In der Vergangenheit sind Unternehmen erst dann auf uns zugekommen, wenn das Kind bereits in…
Das niederländische Universitätsklinikum will sich zu einem datengetriebenen Krankenhaus weiterentwickeln.
Durchbrüche bei der Verarbeitung natürlicher Sprache machen fördern die Einführung von KI im Contact Center.
Resch Maschinenbau macht den Sprung in die Public Cloud und setzt auf SAP S/4HANA in…
Software-Service hilft Hackern, den Schutz vo Endpoint Detection & Respons zu umgehen.
Forschungsprojekt „Fluently“ soll Teamwork von Mensch und Maschine optimieren.