Categories: SicherheitUnternehmen

Die 25 am häufigsten geknackten Passwörter

Das Sicherheitsunternehmen SpalshData hat jetzt eine Liste mit den 25 am wenigsten sicheren Passwörtern veröffentlicht. SplashData benennt diese Wörter aber nicht von ungefähr.

Die Top 25 stammen aus von Hackern veröffentlichten Listen mit gestohlenen oder geknackten Passwörtern. Demnach sind naheliegende Kombinationen wie 111111 oder 123456 genau so wenig sicher wie superman, shadow oder letmein.

Wer solche Passwörter verwendet, lade Hacker sozusagen zum Einbruch ein. Auch häufige Vornamen wie michael scheinen enorm gefährlich zu sein. Es wird ja häufig empfohlen, Buchstaben und Ziffern zu kombinieren, doch auch abc123 bieten höchstens gefühlte Sicherheit.

Die am häufigsten verwendeten Passwörter lauten:

password
123456
12345678
qwerty
abc123
monkey
1234567
letmein
trustno1
dragon
baseball
111111
iloveyou
master
sunshine
ashley
bailey
passw0rd
shadow
123123
654321
superman
qazwsx
michael
football

Morgan Slain, der CEO von SplashData, das ein Passwort-Management-System anbietet, empfiehlt allen die sich in dieser Liste wiederfinden, sofort ein neues Passwort zu setzen.

Denn Hacker könnten ganz einfach in einen Account einbrechen, in dem sie einfach die häufigsten Passwörter der Reihe nach ausprobierten.

Auch Passwörter, die in einem Lexikon zu finden sind, seien keine sonderlich gute Idee. Aber schon ein wenig mehr Phantasie könne für deutlich höhere Sicherheit sorgen. Mindestens acht oder mehr Stellen sollte das Passwort besitzen. Man könne sich längere Wörter leicht merken, wenn man Leerzeichen lässt, oder andere Typen als Platzhalter verwendet, etwa “iss kuchen um 8” oder “der_bus_kommt”.

Zudem sollte man für jeden Online-Service ein neues Passwort verwenden. Vor allem Passwörter, die auf Unterhaltungsseiten verwendet werden, sollten nicht für Finanzdienste verwendet werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Gaming in der Personalauswahl

Erlauben Virtual-Reality-Spiele Rückschlüsse darüber, wie intelligent Job-Bewerber sind?

14 Stunden ago

Markt für Premium-Smartphones wächst 2022 um ein Prozent

Gemessen am Umsatz erreicht das Premium-Segment einen Anteil von mehr als 50 Prozent. Wichtigster Anbieter…

21 Stunden ago

Maschinenbauer will Transparenz im Projektgeschäft

Theegarten-Pactec strebt einen prozessbezogenen 360-Grad-Blick auf das Gesamtunternehmen an.

23 Stunden ago

Smartphone kaputt – wie oft wird repariert?

Laut aktueller Bitkom-Umfrage bringt jeder zweite Deutsche defekte Handys zur Reparatur.

23 Stunden ago

30 Prozent weniger Emissionen im Gebäudesektor

Neue IoT-Lösung für Facility-Manager von Siemens eignet sich vor allem für mittelständische Anbieter.

24 Stunden ago

Bayerisches Forschungsnetzwerk für Digitale Sicherheit

Netzwerk soll helfen, Bedrohungen im Bereich digitaler Sicherheit adäquat und schnell zu begegnen.

2 Tagen ago