Mozilla arbeitet an iPad-Browser

Mit Junior soll nach Unternehmensangaben “surfen mehr Spaß machen und ergonomischer sein”. Das Nutzererlebnis sei dafür von Grund auf neu konzipiert worden.

“Wir wollten etwas ganz Neues machen. Wir wollten herausfinden, wie man einen Browser für einen neuen Formfaktor neu erfinden kann”, sagt Firefox-Produktmanager Alex Limi in dem Video. Safari auf dem iPad biete ein “miserables Erlebnis”. “Es gibt viele Gründe, warum wir auf dem iPad vertreten sein sollten, obwohl wir unsere Rendering-Engine dort nicht einsetzen können”, so Limi weiter. Mozilla habe derzeit keinen Zugang zu “einer der größten Consumer-Plattformen weltweit”.

Die Präsentation zeigt, dass Junior die gesamte Oberfläche des iPads ausnutzt und auf eine Werkzeugleiste verzichtet. Ursprünglich habe man mit dem Gedanken gespielt, die gesamte Steuerung auf Gesten aufzubauen. Schließlich habe sich das Team aber doch für zwei Schaltflächen am linken beziehungsweise rechten Bildschirmrand entschieden. Links befindet sich der Zurück-Button. Mit dem rechten Knopf wird eine Liste der zuletzt besuchten Websites oder die Suchleiste aufgerufen.

Herausforderer für Apples Safari auf dem iPad gibt es viele. Dazu gehören Atomic, Dolphin, Opera Mini und Skyfire. Erst kürzlich hatte Yahoo seinen iPad-Browser namens Axis vorgestellt. Keiner davon erfreut sich jedoch ähnlicher Beliebtheit bei Nutzern wie Mozillas Firefox, dessen Marktanteil zuletzt bei 19,7 Prozent lag.

Das Video enthält allerdings keinen Hinweis darauf, wann Mozilla seinen iPad-Browser veröffentlichen will. Auch auf Nachfrage von News.com nannte das Unternehmen keine Details zu seinen Plänen.

[mit Material von Steven Musil, News.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Digitales Condition Monitoring für Facility Management

Energie-autark arbeitende Sensoren überwachen den reibungslosen Betrieb von technischen Anlagen.

43 Minuten ago

Übernahme von Splunk durch Cisco birgt Herausforderungen

Nur mit einer nahtlosen Integration der beiden Unternehmen lässt sich das volle Potenzial ausschöpfen, sagt…

4 Stunden ago

IT-Automatisierung: Cyberangriffe schneller abwehren

André Schindler von NinjaOne über die Abwehr von Cyberangriffen durch IT-Automatisierung, die Standardisierung der IT…

2 Tagen ago

Einzelhändler nicht ausreichend auf Cyberangriffe vorbereitet

Studie zeigt, dass es im Einzelhandelssektor an Bereitschaft und Vertrauen in Datensicherungs- und Wiederherstellungsstrategien mangelt.

4 Tagen ago

ZenRAT: Falscher Passwort-Manager entpuppt sich als Remote Access Trojaner

Die Hintermänner missbrauchen den guten Ruf des Passwort-Managers Bitwarden. Ein gefälschtes Installationspaket enthält den Trojaner…

5 Tagen ago

Kommentar: Energieeffizienzgesetz stärkt Ökobilanz der Digitalisierung

Es braucht mehr Maßnahmen, um die Nachhaltigkeitspotentiale digitaler Infrastrukturen flächendeckend zu heben, sagt Béla Waldhauser,…

5 Tagen ago