“IMAP ist ein altes Protokoll, das nur die Synchronisation von E-Mails unterstützt”, so das Outlook.com-Team auf die entsprechende Frage eines Lesers des US-Blogs Gizmodo.com. “Heutzutage ist EAS einfach ein besseres Protokoll. Es ist schnell, schont die Batterie und synchronisiert E-Mail, Kalender, Kontakte und Aufgaben”.
Der weitere Verlauf der ausführlichen Antwort lässt jedoch darauf schließen, dass der ersehnte IMAP-Support in Zukunft noch kommen könnte. “Ich gehe davon aus, dass wir IMAP für Outlook in Zukunft unterstützen werden.” In Klammern folgt der Hinweis, dass man keinen Hinweis auf einen möglichen Release-Termin geben könne. Die Entwicklung einer Software bedeute auch, Kompromisse zu machen und Priorität hätten andere Dinge, heißt es zur Erklärung.
Das Mitglied des Outlook.com-Teams ging im selben Atemzug auch auf die Situation von Mac-Nutzern ein. Die Entwickler seien sich bewusst, dass “der Client-Support auf dem Mac nicht großartig ist”, aber man “arbeite daran”. Mac-Nutzer, die auf ihren Outlook.com- beziehungsweise Hotmail-Account zugreifen wollen, müssen entweder über das Web oder POP3 zugreifen. Windows-Nutzer können dagegen den Windows-Live-Mail-Client oder ein Add-in für Outlook nutzen.
Hinweis: Lesen Sie Artikel von silicon.de ab sofort auch in Google Currents. Jetzt abonnieren.
Freiraum und persönliche Arbeitsatmosphäre sind ausschlaggebend für Jobwechsel hin zu kleineren Unternehmen.
Wachsende Automatisierungsmöglichkeiten und der Rückgriff auf Colocation-Provider geben Managed-Services- und Managed-Hosting-Anbietern neue Marktchancen.
5G eröffnet Unternehmen und Forschungspartnern breites Spektrum verschiedener Anwendungen.
Der Hersteller von Saugrobotern verstärkt Amazons Smart-Home-Sparte. iRobot-CEO Cling Angle behält seinen Posten.
Mitarbeitende haben hohe Erwartungen an hybrides Arbeiten. Welche Strategie für Zufriedenheit sorgt, erläutert Christoph Harvey,…
Zu den wichtigsten Malware-Stämmen zählen Remote-Access-Trojaner (RATs), Banking-Trojaner, Info Stealer und Ransomware.