Host Europe kauft Hosting-Sparte von Telefónica

René Schuster, Vorstandsvorsitzender von Telefónica Deutschland. Quelle: O2

Host Europe Group, gibt die Übernahme der Telefónica Germany Online Services GmbH (TOS) bekannt. TOS ist ein Tochterunternehmen von Telefónica Deutschland. Finanzielle Details der Übernahme wurden nicht bekannt. Die Transaktion muss noch von den zuständigen Behörden genehmigt werden.

“Durch die Kombination der erheblichen Erfahrung im High-End Hosting von TOS mit unseren Fähigkeiten im Cloud- und Massenhosting sind wir besser als je zuvor aufgestellt, um Organisationen alles zu bieten, was sie für ihren Online-Auftritt benötigen”, so kommentiert Thomas Vollrath, CEO von Host Europe Group die Übernahme.

Mit dem Zukauf wolle Host Europe die Position im Markt von Hostinglösungen für kleine und mittlere Unternehmen weiter ausbauen. Auch könne Host Europe jetzt hochtechnische Lösungen anbieten.

TOS bietet Full Managed Hostinglösungen, kundenspezifische Application Services sowie Portal Services. Die Host Europe Group verwaltet mehr als fünf Millionen registrierte Domains und ist auf Cloud- und Virtualisierungslösungen spezialisiert und bietet ebenfalls Software as a Service (SAAS) an.

In einer Mitteilung heißt es: “Die geschaffene Gruppe wird einen einzigartigen Player im deutschen Markt schaffen. Das vergrößerte Unternehmen wird in der Lage sein, neben kundenspezifischen Lösungen für individuelle Bedürfnisse der Kunden auch ein umfassendes komplementäres Angebot an Hostinglösungen bieten zu können.”

Auch René Schuster, CEO Telónica Deutschland wertet den Kauf positiv: “Wir glauben, dass die Host Europe Group der ideale Käufer dieses Geschäftsbereiches ist, um das erfolgreiche Hostinggeschäft der TOS weiterzuführen.” Telefónica hatte erst vor wenigen Wochen angekündigt, den Konkurrenten Eplus übernehmen zu wollen.

Lesen Sie auch : Neue O2 Business-Tarife
Redaktion

View Comments

  • Damit wird das Hosting Angebot sicherlich erweitert, die Frage ist aber vielmehr, ob der Hosting Support nicht darunter leidet. Individuelle Hosting Angeboten scheinen ja auf dem Vormarsch zu sein. Bin gespannt in welche Richtung sich das entwickelt.

Recent Posts

Datenschutzaktivist Max Schrems kündigt neue Beschwerde gegen Facebook an

Es geht um die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für Werbezwecke. Facebook soll sich weiterhin…

2 Tagen ago

Podcast: Erst die IT-Strategie und dann in die Multi Cloud

Es scheint Unternehmen zu geben, die in einer Art Zufallsmodus auch Cloud-Technologien für sich erschließen,…

3 Tagen ago

Mit KI Blutvergiftungen verhindern

Telehealth Competence Center Analytics und Telekom pilotieren KI-basierte Sepsis-Prävention.

3 Tagen ago

Microsoft hebt erneut Limit für Bing Chat an

Nutzern stehen ab sofort bis zu 200 Chats pro Tag mit Bing Chat zur Verfügung.…

3 Tagen ago

Patientendaten sicher nutzen

Elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Ende 2024 verbindlich sein / Diskussion um die Sicherheit sensibler…

4 Tagen ago

Datenlecks: Unternehmen und staatliche Einrichtungen stark betroffen

Im Darknet kaufen und verkaufen Cyberkriminelle gestohlene Daten von Datenlecks und Ransomware-Angriffen.

4 Tagen ago