Netcraft hat Daten über die Verbreitung von Webserver-Software veröffentlicht. Über die Hälfte aller Server verwendet Apache. Jedoch zum Großteil in veralteten Versionen. Selbst solche die keine Unterstützung mehr erhalten und infolgedessen anfällig sein können, kommen noch zum Einsatz.

Vom 25. November 2013 stammt der jüngste Apache-Stable-Release 2.4.7. Obwohl Apache dazu auffordert, diese Version zu nutzen, entdeckte Netcraft sie nur in wenigen Fällen. Die Verbreitung von Versionszweig 2.4 liegt unter einem Prozent. Dem Bericht nach wird am häufigsten der Zwei 2.2 verwendet. Am 18. November 2013 kam Version 2.2.26 heraus. Als “Legacy Release” wird auch er noch unterstützt. Die Apache-Version mit der größten Verbreitung ist allerdings 2.2.22. Sie bildet die Basis für über 36 Millionen Websites.

Das völlig veraltete Apache 1.3 nutzen immer noch sechs Millionen Websites weltweit. Weather Underground ist die beliebteste einzelne Website, die Apache 1.3.42 noch einsetzt. Im Alexa-Ranking liegt sie in den USA auf Platz 172 und weltweit auf Rang 615.

Mehr als 50 Prozent aller Apache-Sites macht ein Geheimnis um ihre Versionsnummer, betont Netcraft. Allerdings lasse sie sich durch Tests dennoch oft herausfinden. An der Versionsnummer lässt sich jedoch nicht herausfinden, ob bestimmte Schwachstellen auf dem Server vorhanden sind. Einige Linux-Distributionen – etwa Red Hat Enterprise Linux – wenden Fixes für spätere Apache-Versionen nach Möglichkeit auch auf frühere an.

Linux-Distributionen wie Red Hat tragen zur großen Verbreitung von Apache 2.2 bei, denn dort ist Version 2.4 noch nicht enthalten. Der Legacy Release findet selbst bei Sites von Organisationen aus dem Sicherheitsbereich seine Anwendung – etwa OpenSSL.org, das Apache 2.2.22 auf Ubuntu-Linux nutzt.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Kosten für AWS: Ausgabenchaos durch Pay-as-you-go

In Multi-Cloud-Umgebungen wird der Ruf nach Transparenz und Kontrolle immer lauter. Wie kommt Ordnung in…

1 Tag ago

Deutscher KI-Markt wächst um ein Drittel

Laut Bitkom steigen die Ausgaben für Künstliche Intelligenz in diesem Jahr um 32 Prozent. Hauptwachstumstreiber…

2 Tagen ago

Anomalien in Industrieanlagen erkennen

Für eine intelligentere Bildverarbeitung in der Fabrikautomatisierung: Basler und MVTec werden Teil des Ökosystems von…

2 Tagen ago

Studie: Datenmanagement wesentliche Voraussetzung für Cybersecurity

Unternehmen ohne Datenmanagement verfügen über keinen wirkungsvollen Schutz vor Krisen und sind erhöhten Gefahr von…

2 Tagen ago

Generative KI für Krankenversicherungen

Wipro und NVIDIA wollen Unternehmen des Gesundheitswesens bei Einführung von generativer künstlicher Intelligenz durch KI-gesteuerte…

2 Tagen ago

IoT-Lösung fürs Tracken von Ladungsträgern

Die Suche nach Behältern zählt zu den nervigsten Aufgaben in der Intralogistik. Industrieausrüster Bosch will…

3 Tagen ago