Wie Microsoft im Support-Bereich mitteilt, hatte das Service Pack bei zahlreichen Anwendern dazu geführt, dass keine Updates mehr durchgeführt werden können. Man habe daher den Download zurückgezogen und arbeite jetzt an dem Problem. Wann allerdings mit dem bereinigten Patch zu rechnen ist, teilte Microsoft nicht mit.
Mit dem Service Pack 1 hatte Microsoft sämtliche bislang veröffentlichte Fixes wie auch bisher unveröffentlichte Patches ausgerollt. Wie Bill Baer Senior Product Marketing Manager der SharePoint Produktgruppe anfang März zur Veröffentlichung des SP1 für SharePoint in einem Blog erklärte, sorgt das Service Pack aber auch für eine “nahtlose Hybrid-Verbindung zu OneDrive for Businesses in Office 365”.
Auch Support für Yammer und für JSON Light in OData v3-Requests liefert das Update. Über JSON Light kann ein Administrator festlegen, welchen Metadaten-Level man in einer Antwort haben möchte: Keine, einige wenige oder die gesamten Metadaten. Bislang lieferte eine Antwort stets alle Metadaten mit. Darüber hinaus hat Microsoft mit dem SP 1 sämtliche kumulative Updates zwischen Dezember 2013 und Februar 2014 veröffentlicht.
Für Backup und Recovery ihrer Daten sind SaaS-Anwenderunternehmen selbst verantwortlich. Verlassen sie sich nur auf…
Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit 2022 des Hasso-Plattner-Instituts.
BlackBerry unterstützt quantenresistente sichere Boot-Signaturen für die kryptoagilen S32G-Fahrzeugnetzwerkprozessoren von NXP Semiconductors.
Methode zur Erfassung der Prüfbarkeit der IT-Sicherheit von KI-Systemen.
Funktionsweisen von KI-Anwendungen für Autonomen Fahren oder in der Industrie 4.0 müssen transparent und nachvollziehbar…
Cyberangreifer setzen zunehmend KI als Waffe ein, um ihre Angriffe noch zielführender zu starten –…