Categories: Innovation

Live-Blog zur Vorstellung der Apple Watch

Die Apple Watch hat CEO Tim Cook zum ersten Mal vor rund sechs Monaten präsentiert. Einzelheiten zur Smartwatch nannte er auf der damaligen Veranstaltung allerdings nicht. Heute Abend will Apple aber mehr Details enthüllen.

Auf einer Veranstaltung in Kalifornien ab 18 Uhr sollen mehr Spezifikationen sowie weitere Modelle gezeigt werden. Die Kollegen der silicon.de-Schwesterseite Gizmodo.de berichten in einem Live-Blog von der Keynote.

Höchstwahrscheinlich stellt Apple neben der Apple Watch auch die jüngste Version des Mobilbetriebssystems iOS 8.2 vor. Gerüchten zufolge zeigt der iPhone-Hersteller auch neue Modelle aus den Reihen Macbook und Macbook Air.

Die Kollegen der silicon.de-Schwestersite Gizmodo.de berichten im Live-Blog über die Vorstellung der Apple Watch (Grafik: Gizmodo.de)

Was bereits über die Apple Watch bekannt ist

Nutzer der Apple Watch benötigen mindestens ein iPhone 5, um die Smartwatch verwenden zu können. Die Akkuladung reicht Apple zufolge für einen Tag. Per Induktion soll sie sich drahtlos aufladen lassen. Welchen Standard Apple nutzt oder ob der Hersteller eine eigene Methode einsetzt, ist bislang nicht bekannt.

Bislang kommt die Apple Watch in drei unterschiedlichen Modellen. Für Einsteiger ist die Watch Sport vorgesehen. Sie ist mit einem Aluminiumgehäuse und einem Armband aus Kunststoff ausgestattet. Deutlich teurer ist die Variante mit Edelstahlgehäuse, Saphir-Glas und einer Auswahl an Armbänder. Die Watch Edition soll aus einer besonders widerstandsfähigen 18 Karat-Gold-Legierung bestehen. Jede Kollektion umfasst eine Reihe passender Armbänder aus unterschiedlichen Materialien mit verschiedenen Schließmechanismen.

Die Apple Watch lässt sich über einen Touchscreen und einer drehbaren Krone an der Seite bedienen. Zudem soll sie druckempfindlich sein. iPhone-Apps die über eine angepasste Anwendung verfügen, installiert die Apple Watch automatisch auf der Uhr. Fitnessfunktionen gehören wir bei fast allen Smartwatches auf dem Markt auch bei Apple zum Angebot.

Neugierig? Hier geht es zum Live-Blog

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Digitales Condition Monitoring für Facility Management

Energie-autark arbeitende Sensoren überwachen den reibungslosen Betrieb von technischen Anlagen.

39 Minuten ago

Übernahme von Splunk durch Cisco birgt Herausforderungen

Nur mit einer nahtlosen Integration der beiden Unternehmen lässt sich das volle Potenzial ausschöpfen, sagt…

4 Stunden ago

IT-Automatisierung: Cyberangriffe schneller abwehren

André Schindler von NinjaOne über die Abwehr von Cyberangriffen durch IT-Automatisierung, die Standardisierung der IT…

2 Tagen ago

Einzelhändler nicht ausreichend auf Cyberangriffe vorbereitet

Studie zeigt, dass es im Einzelhandelssektor an Bereitschaft und Vertrauen in Datensicherungs- und Wiederherstellungsstrategien mangelt.

4 Tagen ago

ZenRAT: Falscher Passwort-Manager entpuppt sich als Remote Access Trojaner

Die Hintermänner missbrauchen den guten Ruf des Passwort-Managers Bitwarden. Ein gefälschtes Installationspaket enthält den Trojaner…

5 Tagen ago

Kommentar: Energieeffizienzgesetz stärkt Ökobilanz der Digitalisierung

Es braucht mehr Maßnahmen, um die Nachhaltigkeitspotentiale digitaler Infrastrukturen flächendeckend zu heben, sagt Béla Waldhauser,…

5 Tagen ago