silicon.de ist ab sofort auch über Xing News verfügbar. So konnten Xing-Nutzer zwar silicon.de-Nachrichten bereits über Empfehlungen von Kontakten oder die Xing-Branchen-News beziehen. Nun aber erweitert Xing den News-Bereich mit Nachrichten von verschiedenen Fachmedien. Künftig können silicon.de-Leser und Xing-Nutzer den News-Stream von silicon.de abbonieren und bekommen dann eine Auswahl der wichtigsten IT-Themen, Blogs, Hintergrundberichte oder Marktübersichten.
Auch die silicon.de-Schwesterpublikationen ZDNet.de und ITespresso.de präsentieren hier eine Auswahl relevanter Nachrichten. Wir freuen uns, Ihre Aktivitäten auch in Deutschlands führendem Business-Netzwerk begleiten zu dürfen.
Somit bleiben Sie auf aktuellem Stand und können noch bequemer als bisher Ihr Netzwerk über wichtige Trends in der IT informieren. Das Business-Netzwerk Xing führt die NetmediaEurope-Brands silicon.de, ZDNet.de und ITespresso.de auch unter den empfohlenen Seiten.
Anwender können darüber Branchen-Experten oder Fachmagazinen wie silicon.de oder ZDNet.de “folgen” und ihre Nachrichten je nach Interesse nach verschiedenen Branchen sortieren. Der Dienst startete im Februar mit einigen Fachblättern wie Horizont, Werben & Verkaufen, onlinemarketingrockstars.de oder Springer Fachmedien und wird seit dem ständig erweitert. Nach Angaben von Xing befindet sich das neue Angebot allerdings noch in einer Beta-Phase.
Als Xing-Nutzer können Sie silicon.de hier beziehen. silicon.de gibt es darüber hinaus natürlich nach wie vor über Facebook, Twitter und Google+. Für mobile Nutzer steht unser Informationsangebot auch in Play Kiosk zur Verfügung. Zum mobilen Angebot steht auch die silicon.de-App zur Verfügung, die es für iOS und Android gibt.
Tipp: Wie gut kennen Sie Soziale Netzwerke? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Es geht um die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für Werbezwecke. Facebook soll sich weiterhin…
Es scheint Unternehmen zu geben, die in einer Art Zufallsmodus auch Cloud-Technologien für sich erschließen,…
Telehealth Competence Center Analytics und Telekom pilotieren KI-basierte Sepsis-Prävention.
Nutzern stehen ab sofort bis zu 200 Chats pro Tag mit Bing Chat zur Verfügung.…
Elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Ende 2024 verbindlich sein / Diskussion um die Sicherheit sensibler…
Im Darknet kaufen und verkaufen Cyberkriminelle gestohlene Daten von Datenlecks und Ransomware-Angriffen.