Categories: ÜbernahmeUnternehmen

Investoren übernehmen Informatica für 5,3 Milliarden Dollar

Informatica wird ein privat geführtes Unternehmen. Das Private Equity Unternehmen Premira und das Canada Pension Plant Investment Board werden zusammen das Unternehmen für 48,75 Dollar pro Anteil übernehmen. Damit hat die Übernahme ein Volumen von 5,3 Milliarden Dollar.

Das Informatica-Board hat der Übernahme bereits zugestimmt, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Der Verkauf soll im zweiten oder dritten Quartal abgeschlossen werden.

Neue Wachstumsbereiche bei Informatica. Das Unternehmen wird nun von zwei Investoren für rund 5,3 Milliarden Dollar übernommen. (Bild: Informatica)

Der Spezialist für Enterprise Data Integration wolle aber an der Ausrichtung des Unternehmen nichts ändern, auch weiterhin wolle man das “Data-Ready-Enterprise” bedienen.

Wie CEO Sohaib Abbasi erklärt, habe man auch andere strategische Alternativen zu der Übernahme geprüft und sich dann aber einstimmig für den Verkauf entschieden. Derzeit verwenden mehr als 5000 Unternehmen die Produkte und Services von Informatica.

Weitere Wachstumsfelder sollen Cloud-Integration, Master Data Management, Analytics, Integration und Sicherheit sein. Derzeit macht Informatica den Großteil des Umsatzes mit Daten-Integration und hier vor allem mit Software-Lizenzen und Services.

Wie viele andere Software-Unternehmen auch bauen die 3600 Mitarbeiter von Informatica jedoch derzeit das Modell in Cloud-Abonnements um. Nach Dell und dem Software-Hersteller Tibco, der im vergangenen Jahr für 4,3 Milliarden Dollar von der Börse zurückgekauft wurde, ist Informatica ein weiteres Unternehmen, das sich den Zwängen der Börse entzieht.

Redaktion

Recent Posts

Studie: Umsetzungsdefizit bei Nachhaltigkeit in der IT

Obwohl das Thema Nachhaltigkeit bereits in neun von zehn Unternehmen einen hohen Stellenwert hat, verschiebt…

2 Tagen ago

BayWa AG digitalisiert Vertragsmanagement

Einheitliche Steuerung von Zehntausenden Lieferantenverträgen in der Cloud.

2 Tagen ago

Chatbot für den Einsatz im Kundenservice

Küchenequipment-Hersteller RATIONAL nutzt die API von ChatGPT für Callcenter-Entlastung.

2 Tagen ago

Bösartige Bots in Deutschland besonders aktiv

Eine Untersuchung des Cyber-Security-Anbieters Imperva warnt davor, dass automatisierte Bedrohungen ein wachsendes Risiko für Unternehmen darstellen.

2 Tagen ago

Schutz vor Malware im Jahr 2023

Prognosen und Expertenempfehlungen von Palo Alto zur Verbesserung der Sicherheitsstrategie von Unternehmen.

2 Tagen ago

Die neuen Grenzen des Contact Centers

Warum nicht vom allgemeinen Kundenbeziehungsmodell zu einem individuellen Beziehungsmodell übergehen, fragt Gastautor Jean-Denis Garo von…

2 Tagen ago