Telefónica hat mit der Freischaltung von Voice-over-LTE (VoLTE) im O2-Mobilfunknetz begonnen. LTE-fähige Geräte müssen nun nicht mehr ins UMTS- oder GSM-Netz wechseln, damit Telefonate angenommen oder gestartet werden können.
Die Umstellung auf VoLTE wirkt sich auch auf Kunden mit kompatiblen Smartphones auf. Neben kürzeren Rufaufbauzeiten verspricht Telefónica auch eine bessere Sprachqualität. Zudem schone die Technik den Akku des Mobilgeräts, da deutlich weniger Netzsuchen erforderlich seien.
Das Verfahren ist schon im gesamten LTE-Netz von O2 verfügbar. Der Mobilfunkanbieter schaltet in Deutschland ab sofort Smartphone-Modelle dafür frei, sobald die Hersteller eine VoLTE-fähige Firmware bereitstellen.
Das Samsung Galaxy S5 soll noch in diesem Monat den Anfang machen. Dem Netzbetreiber zufolge kommen danach das Nokia Lumia 830 und 640 sowie das Sony Xperia Z3.
Der bisherige automatische Wechsel (Switched Circuit Fallback) vom LTE-Netz zu GSM oder UMTS bleibt für Kunden ohne VoLTE-fähiges Mobilgerät auch in Zukunft möglich. Telefónica zufolge wird er für Kunden mit kompatiblen Smartphones hingegen immer seltener nötig. Dafür wolle es den LTE-Ausbau weiter beschleunigen. Die derzeitige LTE-Netzabdeckung von rund 62 Prozent der Bevölkerung plant das Unternehmen in Deutschland bis Ende 2016 auf eine LTE-Versorgung im Freien von bis zu 90 Prozent der Bevölkerung zu steigern.
Anders als die älteren Mobilfunkstandards GSM und UMTS ist LTE IP-basiert, sodass sich IP-Telefonie damit besonders effizient umsetzen lässt. VoLTE ermöglicht dreimal mehr Datenkapazität als UMTS/3G und sechsmal mehr als GSM/2G. Da es kleinere Paket-Header erfordert als nicht optimiertes VoIP, belegt es auch weniger Bandbreite.
Im Juli letzten Jahres hatte Telefónica Deutschland VoLTE bereits für Mitarbeiter in den vier Städten Berlin, Düsseldorf, Hamburg und München testweise freigegeben. Die Deutsche Telekom erprobte die Technik schon 2013. Vodafone kündigte vor einem Monat auf der CeBIT in Hannover als erster deutscher Netzbetreiber den kommerziellen Start von Voice-over-LTE an.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Kennen Sie alle wichtigen Smartphone-Modelle, die letztes Jahr vorgestellt wurden? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Mit psychologischen Tricks verleiten Spear-Phishing-Angreifer ihre Opfer zu schnellen Klicks auf betrügerische Mails, warnt David…
Modebranche, Textilindustrie und Einzelhandel stehen unter Druck, die Vorgaben des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ab Januar 2023…
Das DevOps-Konzept erfordert eine weitflächige Automatisierung, um die Prozesse der Softwareentwicklung zu verbessern, sagt Gastautorin…
Bitkom veröffentlicht neuen Social-Media-Leitfaden: Hilfreiche Tipps, wie Unternehmen soziale Medien erfolgreich für sich nutzen können.
Bitkom und DLG stellen neue Studie zur Digitalisierung der Landwirtschaft vor. 8 von 10 Höfen…
Open Source ist das Fundament einer „Sharing Economy“, sagt der Forschungsbeirats der Plattform Industrie 4.0.