Categories: MobileNotebook

Microsoft kündigt günstige Windows-10-Notebooks an

Gemeinsam mit Acer und Lenovo arbeitet Microsoft an günstigen Notebooks mit Windows 10. Sie sollen zwischen 169 und 249 Dollar kosten und zwischen Mitte August und Ende des Jahres auf den Markt kommt, berichtet Digitimes. Der Softwarekonzern will mit den Geräten in Konkurrenz zu Googles Chromebooks treten.

Acer plant Digitimes zufolge zwei Notebooks – ein 11,6-Zoll und ein 14-Zoll-Modell. Die Windows-10-Geräte sollen 169 respektive 199 Dollar kosten. Lenovo arbeitet an einem Convertible-Notebook der Yoga-Serie mit 14-Zoll-Display für 249 Dollar. Die Herstellung der drei Geräte soll Inventec übernehmen.

Microsoft wollte in diesem Jahr eigentlich den Preiskampf beenden, den es ausgerufen hat, um der Verbreitung von Chromebooks Einhalt zu gebieten. Allerdings sei der Softwarekonzern gezwungen die Strategie aus dem Vorjahr fortzuführen, da immer mehr und immer günstigere Lösungen mit Chrome OS auf den Markt kommen.

Die Notebooks sollen nicht von Bay-Trail-Atom-Prozessoren von Intel, sondern leistungsfähigeren Broadwell-CPUs angetrieben werden. Damit unterstreiche Microsoft, wie wichtig es für den Konzern ist, auch die unteren Preislagen zu bedienen. Jedoch geht Digitimes nicht davon aus, dass sich das Vorhaben des Softwarekonzerns negativ auf die Chromebook-Verkäufe auswirken werde.

Schätzungen von Digitimes zufolge wird Inventec im zweiten Halbjahr mehr als 500.000 Einheiten der beiden Acer-Notebooks herstellen. Die Verkaufszahlen des Yoga-Notebooks von Lenovo sollen allerdings deutlich niedriger ausfallen, da das Gerät wahrscheinlich erst in der Mitte des vierten Quartals auf den Markt kommt.

In den USA sind Chromebooks bereits ab einen Preis von 149 Dollar im Handel verfügbar. In diesem Preissegment hatte Google Anfang April zwei neue Modelle von Haier und Hisense angekündigt. Sie verfügen über ein 11,6 Zoll großes Display, 2 GByte RAM und ARM-basierte Quad-Core-Prozessoren mit 1,8 GHz Takt. Zur Speicherung von Daten steht jeweils eine 16 GByte große eMMC-SSD zur Verfügung. Eine Verbindung kann über WLAN nach IEEE 802.11 a/b/g/n/ac sowie Bluetooth 4.0 erfolgen. In den kommenden Monaten will Google zehn weitere neue Chromebooks vorstellen.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Digitales Condition Monitoring für Facility Management

Energie-autark arbeitende Sensoren überwachen den reibungslosen Betrieb von technischen Anlagen.

1 Stunde ago

Übernahme von Splunk durch Cisco birgt Herausforderungen

Nur mit einer nahtlosen Integration der beiden Unternehmen lässt sich das volle Potenzial ausschöpfen, sagt…

5 Stunden ago

IT-Automatisierung: Cyberangriffe schneller abwehren

André Schindler von NinjaOne über die Abwehr von Cyberangriffen durch IT-Automatisierung, die Standardisierung der IT…

2 Tagen ago

Einzelhändler nicht ausreichend auf Cyberangriffe vorbereitet

Studie zeigt, dass es im Einzelhandelssektor an Bereitschaft und Vertrauen in Datensicherungs- und Wiederherstellungsstrategien mangelt.

4 Tagen ago

ZenRAT: Falscher Passwort-Manager entpuppt sich als Remote Access Trojaner

Die Hintermänner missbrauchen den guten Ruf des Passwort-Managers Bitwarden. Ein gefälschtes Installationspaket enthält den Trojaner…

5 Tagen ago

Kommentar: Energieeffizienzgesetz stärkt Ökobilanz der Digitalisierung

Es braucht mehr Maßnahmen, um die Nachhaltigkeitspotentiale digitaler Infrastrukturen flächendeckend zu heben, sagt Béla Waldhauser,…

5 Tagen ago