Outlook on the Web: E-Mails lassen sich im Posteingang anheften

Microsoft hat weitere Funktionen zu Outlook on the Web bekanntgegeben. Der Nachfolger der Outlook Web App kommt mit Exchange Server 2016. Die Neuerungen können alle Kunden einem Blog zufolge nutzen, die Exchange auf eigenen Servern betreiben oder Office 365 Business mit Exchange Online einsetzen. Letztere können die Änderungen, wenn sie am First Release Program teilnehmen, ab sofort sehen. In der ersten Septemberwoche wird laut Microsoft das Update für die Allgemeinheit bereit stehen.

Nutzer erhalten in den Apps Mail, Kalender, Aufgaben und Kontakte eine neue Funktionsleiste, um leichter auf wichtige Befehle zuzugreifen. Außerdem hat Microsoft die Betreffzeile in E-Mails deutlich hervorgehoben. Dadurch soll das Lesen von Nachrichten vereinfacht werden. Zudem hat es die Bedienelemente zum Durchblättern des Kalenders überarbeitet.

Darüber hinaus hat der Softwarekonzern neue Werkzeuge integriert, die beim Verwalten des Postfachs helfen sollen. Unter anderem lassen sich Nachrichten im Posteingang anpinnen. Sie werden gelb unterlegt und am Anfang angezeigt, um zu verhindern, dass sie im Posteingang verloren gehen. Mit einem Klick können E-Mails aber auch in einem zuvor ausgewählten Ordner archivieren.

Nutzer von Outlook on the Web können E-Mails künftig im Posteingang anheften (Bild: Microsoft).

Von Outlook.com hat Microsoft die Funktion “Aufräumen” übernommen. Mit dieser lassen sich sämtliche Nachrichten eines bestimmten Absenders nach definierten Kriterien wie dem Alter der E-Mail löschen. Auch künftige Nachrichten dieser Personen können blockiert werden. Alle Änderungen können mit einem separaten Undo-Button rückgängig gemacht werden.

Beim Verfassen einer neuen Nachricht schlägt Outlook on the Web häufig benutzte Kontakte oder Gruppen vor, sobald der Mauszeiger über die Felder “An”, “Cc” oder “Bcc” geführt wird. Microsoft hat aber auch neue Tools zum Verfassen “optisch ansprechender” E-Mails integriert. So lassen sich beispielsweise Bilder zuschneiden und mit einem Rahmen versehen.

Der Kalender zeigt nun eine Wettervorhersage für die kommenden Tage an. Nutzer können sich zudem per E-Mail an Termine erinnern lassen. Für Geburtstage und Ferien stehen jeweils separate Kalender zur Verfügung, die sich einzeln oder zusammen mit anderen Ereignissen anzeigen lassen.

Generell hat Microsoft die Oberfläche von Outlook on the Web an die Outlook-Apps für Windows, Mac OS X, iOS und Android angepasst. Sie soll auch den Wechsel zwischen E-Mail, Kalender und Kontakten vereinfachen. Allerdings stehen die UI-Änderungen auf mobilen Geräten anfänglich nur für Smartphone-Browser zur Verfügung – eine neue Tablet-Browser-Oberfläche soll aber zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Patientendaten sicher nutzen

Elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Ende 2024 verbindlich sein / Diskussion um die Sicherheit sensibler…

13 Stunden ago

Datenlecks: Unternehmen und staatliche Einrichtungen stark betroffen

Im Darknet kaufen und verkaufen Cyberkriminelle gestohlene Daten von Datenlecks und Ransomware-Angriffen.

15 Stunden ago

Meinung: Raus aus den Legacy-Systemen

Anwendungen auf Mainframe-Architekturen sind unflexibel und lassen sich nur schlecht anpassen, sagt Michael Baldauf von…

15 Stunden ago

Deutsche Unternehmen erst am Anfang der Omnichannel Journey

Reifegrad-Modell von IDG umfasst vier Phasen von Single Channel über Cross- und Multichannel bis zu…

17 Stunden ago

Bundeskartellamt ermittelt gegen Microsoft

Die Behörde vermutet eine "überragende marktübergreifende Bedeutung". Diese wird möglicherweise durch ein digitales Ökosystem begründet,…

18 Stunden ago

Otto Fuchs optimiert die Verfügbarkeit seiner SAP-Landschaft

IT-Infrastruktur auf Basis von Dell VxRail ist die Basis für eine umfangreiche SAP-Umgebung.

2 Tagen ago