Categories: Data

Oracle veröffentlicht MySQL 5.7 am 26. Oktober

Oracle kündigt die allgemeine Verfügbarkeit von MySQL 5.7 für den 26. Oktober an. Laut eigenen Angaben soll die neue Version Administrierbarkeit, Skalierbar und vor allem die Leistungsfähigkeit verbessern. Mit erweitertem JSON-Support sorgt Oracle auch für neue NoSQL-Funktionalitäten. Mit MySQL Router vereinfache Oracle die Verbindung von Anwendungen mit unterschiedlichen MySQL-Datenbanken.

Durch MySQL Router beschleunige sich die Anwendungsentwicklung, weil sich dadurch intelligente Routing Queries an MySQL Datenbanken einfacher umsetzen lassen und außerdem für mehr Leistung sorgen. MySQL Router bietet außerdem sprachübergreifende Unterstützung für MySQL Fabric, was es vereinfache, Gruppen von MySQL Datenbanken zu verwalten. Router optimiert außerdem durch ein automatisches Data Sharding Verfügbarkeit und Skalierbarkeit.

Mit Funktionen wie Sharding erleichtert das quelloffenen Framework MySQL Fabric die Installation von hochverfügbaren MySQL-Server-Farmen. Mit MySQL 5.7 erweitert Oracle diese Funktionen zusätzlich. (Quelle: MySQL.com)

Ein neuer MySQL Optimizer beschleunigt Anfrageverarbeitung und ermöglicht mehr Nutzerkontrolle. Mit neuen Replication-Features sorgt die neue Version für eine Multi-Source-Replication, optimierte Global Transaction Identifiers (GTID) und erweiterten Multi-Threading-Support. Mehr Leistung und Parallelität, optimierten Online-Betrieb sowie räumliche Indizes und native Partitionierung verspreche zudem eine überarbeitete InnoDB.

Neue native JSON-Daten-Typen und JSON-Funktionen flexibilisieren die Speicherung, die Suche und die Verarbeitung von schemalosen Daten. Dafür sorgen unter anderem ein neues internes Binary-Format und eine Index Management für JSON Dokumente.

Als Beleg für die verbesserte Leistungsfähigkeit zitiert Oracle ein Ergebnis mit Benchmark SysBench Read-only Point-Selects: Über 1.024 Verbindungen lieferte MySQL 5.7 1.600.000 Anfragen pro Sekunde (QPS) aus, was laut Oracle drei Mal schneller als das Ergebnis des Tests mit MySQL 5.6 ist.

Redaktion

Recent Posts

Studie: Umsetzungsdefizit bei Nachhaltigkeit in der IT

Obwohl das Thema Nachhaltigkeit bereits in neun von zehn Unternehmen einen hohen Stellenwert hat, verschiebt…

3 Tagen ago

BayWa AG digitalisiert Vertragsmanagement

Einheitliche Steuerung von Zehntausenden Lieferantenverträgen in der Cloud.

3 Tagen ago

Chatbot für den Einsatz im Kundenservice

Küchenequipment-Hersteller RATIONAL nutzt die API von ChatGPT für Callcenter-Entlastung.

3 Tagen ago

Bösartige Bots in Deutschland besonders aktiv

Eine Untersuchung des Cyber-Security-Anbieters Imperva warnt davor, dass automatisierte Bedrohungen ein wachsendes Risiko für Unternehmen darstellen.

3 Tagen ago

Schutz vor Malware im Jahr 2023

Prognosen und Expertenempfehlungen von Palo Alto zur Verbesserung der Sicherheitsstrategie von Unternehmen.

4 Tagen ago

Die neuen Grenzen des Contact Centers

Warum nicht vom allgemeinen Kundenbeziehungsmodell zu einem individuellen Beziehungsmodell übergehen, fragt Gastautor Jean-Denis Garo von…

4 Tagen ago