Categories: ForschungInnovation

Socke stoppt beim Einschlafen Netflix-Stream

Die Netflix-Socks sind ein Bastelprojekt und kommen mit verschiedenen Strickmustern genau richtig zu Weihnachtszeit. In dem immer komplexer werdenden Serien-Paralleluniversum von Netflix findet man sich nur zurecht, wenn man eine Serie von vorne bis hinten durchschaut. Dabei kann es schon mal vorkommen, dass einen der Schlaf übermannt.

Die Netflix-Socks sollen dieses Problem beheben. Sie sollen angeblich erkennen, wenn der Träger einschläft und dann wird der Stream automatisch gestoppt. Die Socke wird dafür mit einem Bewegungssensor ausgerüstet und mit einem Microcontroller verbunden. Wenn sich der Träger nicht mehr bewegt, funkt der Controller und der Film wird angehalten. Damit der Stream nicht auch stoppt, wenn nur der Fuß eingeschlafen ist, warnt die Hightech-Socke den Nutzer vorher mit einem Lichtsignal.

Netflix-Strickmuster für die Serie Bloodline. (Bild: Netflix)

Kaufen kann man die Socken allerdings nicht. Netflix veröffentlicht lediglich eine Anleitung zum Bau der Socken. Allerdings sollte man für die Programmierung des Controllers ein gewisses Grundverständnis mitbringen, auch Löten sollte man einigermaßen können heißt es auf der Seite von Make it.

Diese Teile sind für das Projekt “The Switch” nötig. (Bild: Netflix)

Strickmuster liefert der Streaming-Dienst gleich noch mit. Wahlweise könne man den Socken-Part aber an einem Bekannten übergeben oder einfach vorhandene Socken nutzen. Aber dann hat man natürlich keine echten Netflix-Socken mit Motiven aus Serien wie ‘House of Cards’ oder ‘Orange is the new Black’.

Bislang kennt man solche Projekte eher von Anbietern von 3-D-Druckern. Nun engagiert sich auch Netflix in der Kampagne “Make It” in der DIY-Community. Als Controller verwendet Netflix den Arduino Pro Trinket.

Netflix-Kritiker werden in diesem Projekt sicherlich den Versuch wittern, dass der Streaming-Dienst mehr über die Schlafgewohnheiten der Nutzer erfahren wollen und bei welchen Dialogen besonders viele Zuschauer einschlafen.

Ein weiteres Projekt aus dieser Reihe ist “The Switch“, damit kann man mit einem Knopfdruck das Zimmerlicht dimmen, das Smartphone auf Stumm stellen und den Netflix-Stream starten.

Redaktion

Recent Posts

Patientendaten sicher nutzen

Elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Ende 2024 verbindlich sein / Diskussion um die Sicherheit sensibler…

13 Stunden ago

Datenlecks: Unternehmen und staatliche Einrichtungen stark betroffen

Im Darknet kaufen und verkaufen Cyberkriminelle gestohlene Daten von Datenlecks und Ransomware-Angriffen.

15 Stunden ago

Meinung: Raus aus den Legacy-Systemen

Anwendungen auf Mainframe-Architekturen sind unflexibel und lassen sich nur schlecht anpassen, sagt Michael Baldauf von…

15 Stunden ago

Deutsche Unternehmen erst am Anfang der Omnichannel Journey

Reifegrad-Modell von IDG umfasst vier Phasen von Single Channel über Cross- und Multichannel bis zu…

17 Stunden ago

Bundeskartellamt ermittelt gegen Microsoft

Die Behörde vermutet eine "überragende marktübergreifende Bedeutung". Diese wird möglicherweise durch ein digitales Ökosystem begründet,…

18 Stunden ago

Otto Fuchs optimiert die Verfügbarkeit seiner SAP-Landschaft

IT-Infrastruktur auf Basis von Dell VxRail ist die Basis für eine umfangreiche SAP-Umgebung.

2 Tagen ago