Categories: ERP-SuitesSoftware

ERP-Anbieter IFS bringt Streams auf die Apple Watch

Der schwedische ERP-Anbieter IFS veröffentlicht für die Business-Software IFS Applications 9 jetzt bei iTunes das Benachrichtigungssystem IFS Streams. Anwender können sich damit in Echtzeit über wichtige Abläufe und Ereignisse in der Business-Lösung informieren. Auch Status-Updates oder Prozessfortschritte zeigt das Tool auf der Apple Watch an.

Für Android-Smartphones steht IFS Streams schon länger als App für Samsung Gear zur Verfügung. IFS war einer der ersten ERP-Anbieter, der seine Business Software mit diesen Samsung Wearables verbunden hat.

Die Nachrichten kommen in Form von kurzen Alerts auf die Smartwatch. Über IFS Talk lassen sich Aufgaben, Geschäftsvorfälle oder bei anderen Ereignissen entsprechende Kurznachrichten auf die Uhr liefern.

Die Benachrichtigungen von IFS Streams lassen sich individuell anpassen und können auf beliebige Endgeräte geschickt werden. Anwender können Benachrichtigungen auch nach Typen oder Kategorien filtern und besonders wichtige Nachrichten verstärkt hervorheben lassen.

IFS Streams auf einer Android-Smartwatch. Der Hersteller war einer der ersten, die Ein ERP-System mit dieser neuen Geräte-Kategorie verbunden haben. (Bild: IFS)

Die neue App für die Apple Watch steht bei iTunes zum Download bereit. Wer testen möchte, wie IFS Streams funktioniert, kann das System mit Demodaten im Testmodus ausprobieren.

Hierfür sind kein Login und keine Netzwerkverbindung erforderlich. Unternehmen, die IFS Streams in Verbindung mit IFS Applications einsetzen möchten, benötigen dafür eine gültige Lizenz für die IFS Touch Apps.

Wie der Hersteller in einem Blog mitteilt, können beispielsweise Service-Mitarbeiter über die Uhr informiert werden, wenn bestimmte Teile verschickt wurden, Projekte gestartet oder abgeschlossen wurden, oder wenn Rechnungen bezahlt wurden.

Redaktion

Recent Posts

Studie: Umsetzungsdefizit bei Nachhaltigkeit in der IT

Obwohl das Thema Nachhaltigkeit bereits in neun von zehn Unternehmen einen hohen Stellenwert hat, verschiebt…

3 Tagen ago

BayWa AG digitalisiert Vertragsmanagement

Einheitliche Steuerung von Zehntausenden Lieferantenverträgen in der Cloud.

3 Tagen ago

Chatbot für den Einsatz im Kundenservice

Küchenequipment-Hersteller RATIONAL nutzt die API von ChatGPT für Callcenter-Entlastung.

3 Tagen ago

Bösartige Bots in Deutschland besonders aktiv

Eine Untersuchung des Cyber-Security-Anbieters Imperva warnt davor, dass automatisierte Bedrohungen ein wachsendes Risiko für Unternehmen darstellen.

3 Tagen ago

Schutz vor Malware im Jahr 2023

Prognosen und Expertenempfehlungen von Palo Alto zur Verbesserung der Sicherheitsstrategie von Unternehmen.

3 Tagen ago

Die neuen Grenzen des Contact Centers

Warum nicht vom allgemeinen Kundenbeziehungsmodell zu einem individuellen Beziehungsmodell übergehen, fragt Gastautor Jean-Denis Garo von…

4 Tagen ago