IBM übernimmt damit innerhalb weniger Tage zwei Kreativ- und Digitalagenturen. Erst vergangene Woche teilte IBM mit, die US-Agentur Resource/Ammirati übernehmen zu wollen. Nach den aufsichtsrechtlichen Prüfungen soll die Übernahme von Aperto noch im laufenden Quartal abgeschlossen werden. Finanzielle Details des Kaufs teilt IBM nicht mit.
Als Teil von IBM iX (Interactive Experience) werden die mehr als 300 Mitarbeiter von Aperto auch weiterhin bestehende Kunden wie Airbus Group, Volkswagen oder Siemens bedienen. IBM iX ist mit 25 Büros derzeit eine der größten Digitalagenturen der Welt, die Kunden wie Jaguars Landrover, Citi oder Wimbledon unterstützt.
“Nach 20 Jahren in der Branche freuen wir uns, unsere Kräfte nun mit IBM iX, der größten Digitalagentur der Welt, zu bündeln”, kommentiert Dirk Buddensiek, CEO und Gründer von Aperto. “Durch die Experten des iX-Teams, die Transformationsarbeit von IBM im Cognitive-Bereich sowie die Vorreiterrolle bei den Themen Cloud, Mobile und Analytics wird dieser Schritt viele neue Türen öffnen – für unsere Mitarbeiter genauso wie für unsere Kunden.”
IBM sieht offenbar wachsenden Bedarf an Digital-, Kreations- und Design-Kompetenzen im Markt. Das Unternehmen geht davon aus, dass sich diese Nachfrage wird in den nächsten Jahren voraussichtlich noch deutlich erhöhen wird, vor allem angetrieben von der Tatsache, dass sämtliche Branchen nach neuen Interaktionsformen mit Kunden und Mitarbeitern suchen.
Zero Trust richtig eingesetzt, kann es Organisationen bei der Umsetzung ihrer Transformation unterstützen, sagt Nathan…
Eigentlich sollte nur eine IP-Adresse geändert werden. Ein dazu benutzter Befehl legt über einen Router…
Feuerwehr Düsseldorf greift für die strategische Standortplanung auf ein geodatenbasiertes Tool zu.
Die "Grüne Hölle" soll mithilfe Künstlicher Intelligenz noch sicherer werden.
Gartner: 70 Prozent der Führungskräfte in der Technologiebeschaffung müssen bis 2026 Leistungsziele erreichen, die auf…
Cisco Consumer Privacy Survey zeigt: 57 Prozent der Deutschen sehen sich nicht in der Lage,…