Categories: LTEMobile

Erneut Störung im Vodafone-Netz

Vodafone hatte innerhalb weniger Wochen zum dritten Mal mit einem umfangreicheren und längeren Netzausfall zu kämpfen. Den beim Dienst allestörungen.de eingegangenen Meldungen zufolge trat das Problem diesmal insbesondere zwischen etwa 7 und 9 Uhr heute Morgen auf. Da begannen sich dann auch vermehrt Nutzer im Vodafone-Forum zu beschweren. Sie klagten entweder darüber, dass sie gar kein Netz haben oder lediglich telefonieren, aber keine mobile Datenverbindung nutzen können.

Gegenüber der Website Mobiflip erklärte Vodafone dann auf Anfrage etwas später, dass maximal 40.000 Kunden in der Zeit von 6 Uhr 40 bis 8 Uhr 50 Uhr keine neue mobile Datenverbindungen hätten aufbauen beziehungsweise diese nicht in der “gewohnten Geschwindigkeit” hätten nutzen können. Einen Grund dafür nannte das Unternehmen jedoch nicht.

Damit ist die aktuelle Netzstörung wesentlich weniger gravierend, als die letzte Störung bei Vodafone Anfang März. Bei ihre dauerte es fast zwei Tage, bis alles für alle Kunden wieder wie gewohnt lief. Damals emppfahl das Unternehmen Nutzern, die längere Zeit keinen Empfang hatten, das genutzte Telefon neu zu starten. Durch die damit ausgelöste neuerliche Einwahl ins Netz konnte es sich dann mit einem funktionierenden Einwahlserver verbinden.

Im März waren von der Störung Vodafone zufolge rund 400.000 Kunden betroffen, also etwa zehnmal so viele wie heute. Betroffene gab es bundesweit, sie erhielten Fehlermeldungen wie “Kein Netz” oder “Nicht im Netzwerk registriert”. Grund für diese umfangreichere Störung im Vodafone-Netz war der Ausfall eines von insgesamt 20 Servern zur Einwahl. Laut AGB prüft Vodafone einen möglichen Anspruch auf eine Entschädigung im Einzelfall und erst ab einer Ausfallzeit von 24 Stunden. Die scheint diesmal keinesfalls erreicht worden zu sein.

Loading ...
Redaktion

Recent Posts

Studie: Umsetzungsdefizit bei Nachhaltigkeit in der IT

Obwohl das Thema Nachhaltigkeit bereits in neun von zehn Unternehmen einen hohen Stellenwert hat, verschiebt…

3 Tagen ago

BayWa AG digitalisiert Vertragsmanagement

Einheitliche Steuerung von Zehntausenden Lieferantenverträgen in der Cloud.

3 Tagen ago

Chatbot für den Einsatz im Kundenservice

Küchenequipment-Hersteller RATIONAL nutzt die API von ChatGPT für Callcenter-Entlastung.

3 Tagen ago

Bösartige Bots in Deutschland besonders aktiv

Eine Untersuchung des Cyber-Security-Anbieters Imperva warnt davor, dass automatisierte Bedrohungen ein wachsendes Risiko für Unternehmen darstellen.

3 Tagen ago

Schutz vor Malware im Jahr 2023

Prognosen und Expertenempfehlungen von Palo Alto zur Verbesserung der Sicherheitsstrategie von Unternehmen.

3 Tagen ago

Die neuen Grenzen des Contact Centers

Warum nicht vom allgemeinen Kundenbeziehungsmodell zu einem individuellen Beziehungsmodell übergehen, fragt Gastautor Jean-Denis Garo von…

4 Tagen ago