Eset stellt Entschlüsselungs-Tool für Ransomware TeslaCrypt bereit

Eset hat ein Tool zur Verfügung gestellt, mit dem sich Dateien entschlüsseln lassen, die von der Ransomware TeslaCrypt unzugänglich gemacht wurden. Das Dechiffrierwerkzeug steht auf der Website des Security-Anbieters kostenlos zum Download zur Verfügung.

Etwas kurios ist allerdings die Entstehung des Entschlüsselungstools: Während andere derartige Angebote, etwa für CoinVault und Bitcryptor auf intensiver Zusammenarbeit von Security-Firmen mit Ermittlungsbehörden und der Auswertung von Beweismaterial bei Hausdurchsuchungen oder wie bei der Petya-Malware auf und CryptXXX aufwändiger Arbeit von Sicherheitsexperten, genügte es im Fall von TeslaCrypt einfach, die Hintermänner nach dem Schlüssel zu fragen. Verdienst von Eset ist es, dass man das dann auch getan hat und mit dem erhaltenen Schlüssel eine für eine große Zahl an Nutzer verwendbare Software programmiert hat.

Einer von of Esets Analysten hat die hinter TeslaCrypt stehende Gruppe anonym kontaktiert. Er nutzte dazu den von ihr angebotenen Support-Weg für die Opfer der Ransomware und fragte nach dem universellen Masterkey für die Entschlüsselung. Überraschenderweise veröffentlichten sie diesen“, erklärt Eset im Firmen-Blog We live Security.

Eset bietet mit dem TeslaCrypt Decryptor nun mit einem kostenfreien Tool nun Nutzern Hilfe an, die von der Ransomware betroffen sind (Bild. Eset).

Mit dem auf Grundlage dieses Schlüssels bereitgestellten Tools und einer dazugehörigen Anleitung http://support.eset.com/kb6051/ lassen sich Dateien entschlüsseln, die entweder auch nach der Chiffrierung noch die ursprüngliche Dateiendung aufweisen oder mit .xxx, .ttt, .micro oder .mp3 gekennzeichnet sind. Das Eset-Tool funktioniert, wenn der Rechner von TeslaCrypt v3 oder TeslaCrypt v4 infiziert wurde.

In erster Linie für Unternehmen und professionelle IT-Anwender hatte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bereits im März ein Themenpapier zum Umgang mit Ransomware bereitgestellt. Darein gehen die BSI-Experten auf die zunehmend gefährlicher werdende Bedrohungslage durch Ransomware ein, beschreiben aber auch Angriffsszenarien sowie mögliche Schäden. Konkrete Empfehlungen und Hilfestellungen für Prävention sowie die angemessene Reaktion im Schadensfall geben sie ebenfalls.

Einig sind sich Experten generell darin, dass zu den unbedingt erforderlichen Abwehrmaßnahmen gegen Ransomware in Unternehmen auch eine umfassende und automatisierte Datensicherung gehört. Da sich nie ganz ausschließen lässt, dass sich nicht doch eine entsprechende Malware in das Unternehmen eingeschleust wird, sollte zumindest die Möglichkeit bestehen, durch sie verschlüsselte Daten wiederzubekommen. Davon, auf die Forderungen der Kriminellen einzugehen, raten alle Branchenexperten ab: Zwar ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dadurch tatsächlich seine Dateien wiederzubekommen, aber man trage nur dazu bei, das verbrecherische Geschäftsmodell am Leben zu erhalten.

Download zu diesem Beitrag:

Redaktion

Recent Posts

Deutscher KI-Markt wächst um ein Drittel

Laut Bitkom steigen die Ausgaben für Künstliche Intelligenz in diesem Jahr um 32 Prozent. Hauptwachstumstreiber…

1 Stunde ago

Anomalien in Industrieanlagen erkennen

Für eine intelligentere Bildverarbeitung in der Fabrikautomatisierung: Basler und MVTec werden Teil des Ökosystems von…

2 Stunden ago

Studie: Datenmanagement wesentliche Voraussetzung für Cybersecurity

Unternehmen ohne Datenmanagement verfügen über keinen wirkungsvollen Schutz vor Krisen und sind erhöhten Gefahr von…

10 Stunden ago

Generative KI für Krankenversicherungen

Wipro und NVIDIA wollen Unternehmen des Gesundheitswesens bei Einführung von generativer künstlicher Intelligenz durch KI-gesteuerte…

11 Stunden ago

IoT-Lösung fürs Tracken von Ladungsträgern

Die Suche nach Behältern zählt zu den nervigsten Aufgaben in der Intralogistik. Industrieausrüster Bosch will…

1 Tag ago

Flexera übernimmt Snow Software

Gemeinsames Angebot und Partnernetzwerk bieten mehr Daten und Funktionalität, um IT-Umgebungen zu verstehen, Kosten zu…

2 Tagen ago