Microsoft präsentiert kostenlose Variante von Skype Meetings

Bislang war Skype Meetings nur als Teil von Skype for Business erhältlich, das wiederum zur Office-365-Suite gehört. Jetzt hat Microsoft eine Gratisversion des Tools für die Online-Zusammenarbeit vorgestellt, die sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wendet. Allerdings ist die kostenlose Version bisher nur in den USA erhältlich. Microsoft will den Dienst in Zukunft aber auch in anderen Regionen anbieten.

Mit Skype Meetings sind HD-Video-Konferenzen in Echtzeit realisierbar. Anwender haben die Möglichkeit, Meetings im Browser einzurichten und über eine persönliche URL andere Teilnehmer einzuladen. Während einer Konferenz lassen sich Bildschirminhalte teilen und PowerPoint-Folien präsentieren.

Mit der Gratisversion von Skype Meetings lassen sich im Browser Konferenzen mit bis zu drei Teilnehmern einrichten (Bild: Microsoft).

Das Tool kann auf allen Geräten eingesetzt werden, die über einen Browser, ein Mikrofon, eine Kamera und einen Lautsprecher verfügen. Nach der Anmeldung mit einem Firmen-E-Mail-Konto lassen sich in den ersten 60 Tagen Meetings mit bis zu zehn Teilnehmern organisieren. Microsoft reduziert die Zahl der Teilnehmer nach diesem Zeitraum auf drei.

Konferenzen mit bis zu 250 Personen bespielsweise sind allerdings nach wie vor Skype for Business in Verbindung mit einem Office-365-Abonnement vorbehalten. Konferenzen können dann auch mit dem Outlook-Kalender geplant werden und Nutzer können sehen, ob ihre Kollegen zu bestimmten Termin verfügbar sind oder nicht.

Für Nutzer ist zudem eine zweite Preview der Mac-Version von Skype for Business verfügbar. Sie unterstützt jetzt Instant Messaging. Nutzer können nun sehen, welche ihrer Kontakte verfügbar oder in einem Meeting sind. Peer-to-peer-Calling macht es möglich, andere Skype-for-Business-Nutzer per Voice-over-IP anzurufen. Neu hinzugekommen sind auch Gruppenvideoanrufe mit bis zu vier Teilnehmern und eine Übersicht über die zuletzt geführten Gespräche.

Die neue Vorabversion steht allerdings nur Teilnehmern des Preview-Programms zur Verfügung. Es hat laut Microsoft mit 22.000 Nutzern in mehr als 7000 verschiedenen Unternehmen seine maximale Kapazität erreicht. Das Unternehmen nimmt demzufolge also keine weiteren Tester für die Preview von Skype for Business für OS X an.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Was wissen sie über Microsoft? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Patientendaten sicher nutzen

Elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Ende 2024 verbindlich sein / Diskussion um die Sicherheit sensibler…

7 Stunden ago

Datenlecks: Unternehmen und staatliche Einrichtungen stark betroffen

Im Darknet kaufen und verkaufen Cyberkriminelle gestohlene Daten von Datenlecks und Ransomware-Angriffen.

8 Stunden ago

Meinung: Raus aus den Legacy-Systemen

Anwendungen auf Mainframe-Architekturen sind unflexibel und lassen sich nur schlecht anpassen, sagt Michael Baldauf von…

9 Stunden ago

Deutsche Unternehmen erst am Anfang der Omnichannel Journey

Reifegrad-Modell von IDG umfasst vier Phasen von Single Channel über Cross- und Multichannel bis zu…

11 Stunden ago

Bundeskartellamt ermittelt gegen Microsoft

Die Behörde vermutet eine "überragende marktübergreifende Bedeutung". Diese wird möglicherweise durch ein digitales Ökosystem begründet,…

12 Stunden ago

Otto Fuchs optimiert die Verfügbarkeit seiner SAP-Landschaft

IT-Infrastruktur auf Basis von Dell VxRail ist die Basis für eine umfangreiche SAP-Umgebung.

1 Tag ago