Daneben stellt Informatica den Informatica Enterprise Information Catalog vor, der es Unternehmen ermöglicht, alle Daten schnell zu finden und zu verstehen. Dieses Modul liefert zudem intelligente Self-Service-Tools, die neben Machine Learning auch Funiktionen für künstliche Intelligenz umfassen.
Das Informatica Intelligent Streaming hilft bei Projekten aus den Bereichen IoT, Marketing oder Betrugserkennung mit Streaming-Analytics. Mit Informatica Blaze verbessert das Unternehmen die Performance von Hadoop und mit Informatica Secure@Source stellt Informatica ein Tool für die Sicherung von sensiblen Daten vor. Der Informatica Cloud Microsoft Azure Data Lake Store Connector hilft Kunden, durch Self-Service Connectivity geschäftsrelevante Erkenntnisse zu gewinnen. Dafür synchronisiert und integriert die Lösung unterschiedliche Datensätze, die in dem Microsoft Azure Data Lake gespeichert sind.
Diese Erweiterungen lassen sich nahtlos in die bestehenden Data Lake Management-Komponenten von Informatica integrieren, darunter Informatica Big Data Management, Informatica Intelligent Data Lake, Informatica Big Data Integration Hub, Informatica Big Data Relationship Management, Informatica Data Masking und Informatica Secure@Source.
Innerhalb von rund zwei Wochen kompromittieren die Gruppen LockBit, Hive und BlackCat das Netzwerk. Anscheinend…
Konzernumsatz klettert zwischen April und Juni um fast sechs Prozent auf rund 28 Milliarden Euro.
Unbekannte dringen in das Netzwerk des Unternehmens ein. Zuvor hacken sie das Google-Konto eines Cisco-Mitarbeiters…
Eine Mehrheit der deutschen Unternehmen will klimaneutral werden. Aber wie? Für eine Antwort fehlen ihnen…
Firmen stufen Sicherheitsrisiken ihrer Partner in digitalen Ökosystemen und Lieferketten als wenig besorgniserregend ein.
Im Silicon DE Podcast erläutert Oliver Gürtler, Leiter des Mittelstandsgeschäfts bei Microsoft Deutschland, im Gespräch…