Polizei warnt Personaler vor Ransomware Goldeneye

Die Polizei Niederbayern und das CERT-Bund, das Computer Emergency Response Team der Bundesbehörden, haben vor der Malware Goldeneye gewarnt. Sie wird derzeit gezielt an Personalabteilungen in ganz Deutschland versandt. Die E-Mails sind offenbar in nahezu fehlerfreiem Deutsch gehalten. Sie nehmen entweder Bezug auf eine tatsächliche Stellenausschreibung oder tarnen sich als Initiativbewerbung. Im Anhang enthalten sie zwei Dateien, die Ransomware Goldeneye kommt in der Excel-Tabelle mit.

Empfänger seien Firmen in ganz Deutschland. Wird der Aufforderung in der Excel-Arbeitsmappe, die Bearbeitungsfunktion zu aktivieren Folge geleistet, wird der Rechner infiziert. Nach dem Neustart scheint der die Festplatte zu überprüfen, tatsächlich verschlüsselt “Goldeneye” in der Zeit jedoch die Daten. Teilweise scheinen auch Daten auf Netzlaufwerken betroffen zu sein. Im Anschluss versuchen die Kriminellen von den betroffene Firmen Geld für die Entschlüsselung zu erpressen.

Wird der Aufforderung in der Excel-Arbeitsmappe, die Bearbeitungsfunktion zu aktivieren Folge geleistet, wird der Rechner infiziert. (Bild: CERT-Bund)

Die Polizei empfiehlt, die angehängte Datei bei den Mails unter keinen Umständen zu öffnen und auch die Makro-Funktion im Office-Paket nicht zu aktivieren. Außerdem sollte dem Absender nicht geantwortet werden, da davon auszugehen sei, dass fremde Mail-Konten für den Versand der Mail missbraucht werden.

Ausgewähltes Whitepaper

Optimierungsbedarf bei Logistikprozessen?

Die Lösung lautet: Dokumentenmanagement. Erfahren Sie im kostenlosen E-Book, wie ein Dokumentenmanagement-System (DMS) Ihnen helfen kann, Ihre Logistikprozesse zu verbessern – von der Artikelnummer bis zur Zustellung. Lesen Sie außerdem, wie Sie ein DMS auch im laufenden Betrieb zeit- und kostensparend implementieren können.

Redaktion

Recent Posts

Datenschutzaktivist Max Schrems kündigt neue Beschwerde gegen Facebook an

Es geht um die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für Werbezwecke. Facebook soll sich weiterhin…

11 Stunden ago

Podcast: Erst die IT-Strategie und dann in die Multi Cloud

Es scheint Unternehmen zu geben, die in einer Art Zufallsmodus auch Cloud-Technologien für sich erschließen,…

1 Tag ago

Mit KI Blutvergiftungen verhindern

Telehealth Competence Center Analytics und Telekom pilotieren KI-basierte Sepsis-Prävention.

1 Tag ago

Microsoft hebt erneut Limit für Bing Chat an

Nutzern stehen ab sofort bis zu 200 Chats pro Tag mit Bing Chat zur Verfügung.…

2 Tagen ago

Patientendaten sicher nutzen

Elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Ende 2024 verbindlich sein / Diskussion um die Sicherheit sensibler…

2 Tagen ago

Datenlecks: Unternehmen und staatliche Einrichtungen stark betroffen

Im Darknet kaufen und verkaufen Cyberkriminelle gestohlene Daten von Datenlecks und Ransomware-Angriffen.

2 Tagen ago