Frisches Wachstum im IT-Markt erwartet

Die weltweiten IT-Ausgaben sollen in diesem Jahr auf 3,5 Billionen Dollar ansteigen. Das Marktforschungsunternehmen Gartner korrigiert damit die eigene Prognose auf ein Wachstum von 2,4 Prozent. Bislang war man von einem Plus von 1,4 Prozent ausgegangen. Ursache für die Korrektur jedoch weniger eine gute wirtschaftliche Stimmung, sondern der im Vergleich zu vielen ausländischen Währungen schwache Kurs des US-Dollar.

Den größten Teil der Ausgaben entfällt auf Kommunikationsdienste, die 2017 um 0,3 Prozent auf 1,378 Billionen Dollar steigen werden. 2016 war das Budget für Kommunikationsdienste um 1,3 Prozent auf 1,374 Billionen Dollar geschrumpft.

Gartner hebt die Wachstumsprognose für weltweite IT-Ausgaben auf 2,4 Prozent leicht an. (Bild: Gartner)

IT-Services sollen wie schon 2016 um rund 3 Prozent wachsen und 2017 ein Volumen von 922 Milliarden Dollar erreichen. Bei Devices erwarten die Marktbeobachter ein Wachstum von 3,8 Prozent auf 654 Milliarden Dollar. Im Vorjahr meldete Gartner noch ein Minus von 2,4 Prozent. Getrieben wird der Markt vor allem durch Käufe von Smartphones. PCs erleben zwar eine leichte Erhohlung aufgrund anstehender Release-Wechsel auf Windows 10, dennoch wird diese Markt auf längere Sicht schwach bleiben. Vor einigen Wochen meldete Gartner, dass Anwender bei Devices inzwischen eher auf hochpreisigere Geräte setzen. Wichtige Impulse erwartet Gartner durch die Markteinführung des iPhone 8.

Das Segment mit dem größten Wachstum ist den Marktforschern zufolge wie schon im Vorjahr Enterprise Software. 351 Milliarden Dollar sollen die Ausgaben hier erreichen, was einem Zuwachs von 7,6 Prozent entspricht. Die Ausgaben für Data Center Systems sollen indes bei rund 171 Milliarden Dollar stagnieren.

Ausgewähltes Whitepaper

Studie zu Filesharing im Unternehmen: Kollaboration im sicheren und skalierbaren Umfeld

Im Rahmen der von techconsult im Auftrag von ownCloud und IBM durchgeführten Studie wurde das Filesharing in deutschen Unternehmen ab 500 Mitarbeitern im Kontext organisatorischer, technischer und sicherheitsrelevanter Aspekte untersucht, um gegenwärtige Zustände, Bedürfnisse und Optimierungspotentiale aufzuzeigen. Jetzt herunterladen!

2018 sollen sich die weltweiten IT-Ausgaben sogar um 3,5 Prozent auf 3,598 Billionen Dollar erhöhen. Das Wachstum soll sich wieder sehr unterschiedlich auf die verschiedenen Marktsegmente verteilen. Für Kommunikationsdienste sagt Gartner ein Plus von 1,6 Prozent voraus, für Geräte ein Wachstum von 3,6 Prozent und bei Enterprise Software prognostizieren die Gartner-Analysten eine Plus von 8,6 Prozent.

Exklusive Markteinschätzungen

Mehr vom Team der deutschen Gartner-Analysten

Das Team der deutschen Gartner-Analysten bloggt für Sie auf silicon über alles, was die IT-Welt bewegt. Mit dabei sind Christian Hestermann, Frank Ridder, Bettina Tratz-Ryan, Christian Titze, Annette Zimmermann, Jörg Fritsch und Hanns Köhler-Krüner.

Die guten Aussichten für Anbieter von Enterprise Software begründet Gartner mit einer zunehmenden Notwendigkeit zur Automatisierung neuer Applikationen und Funktionen, um die Möglichkeiten des Digital Business ausschöpfen zu können. “Mit der zunehmenden Verbreitung von SaaS-basierten Enterprise-Anwendungen steigt auch die Akzeptanz von IT Operations Management Tools (ITOM), die in der Cloud bereitgestellt werden”, sagte John-David Lovelock, Vice President bei Gartner. Die cloudbasierten Tools erlaubten es, neue Funktionen und neue Technologien schneller zu übernehmen und kürzere Release-Zyklen zu nutzen.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Redaktion

Recent Posts

Warum SASE VPN-Netzwerke ablöst

Das Architekturkonzept aus der Cloud macht Unternehmen gleich in mehrfacher Hinsicht krisenfest, sagt Peter Arbitter…

2 Tagen ago

5G-Ökosysteme: Grundlage der Vernetzung von Mensch und Maschine

5G steht für eine neue Ära des datenvernetzten Denkens in Ökosystemen, sagt Christian Maasem von…

2 Tagen ago

Podcast: Zero Trust und Sicherheit aus der Cloud – auch für Behörden und das Gesundheitswesen

„Unternehmen müssen genau wissen, Wer oder Was Zugriff auf die eigenen Anwendungen und Daten hat“,…

2 Tagen ago

Sensoren nehmen Gesundheit von Autofahrern in den Blick

Das Fraunhofer-Institut entwickelt KI-Algorithmen, die Sicherheit und Komfort in Verkehrsmitteln erhöhen sollen.

2 Tagen ago

Gartner: Ein Drittel der Unternehmen nutzen oder implementieren Tools für Sicherheit von KI-Anwendungen

Unternehmen wollen einhergehende Risiken von generativer KI (GenAI) verringern.

3 Tagen ago

Telekom bringt Pop-up-Sendemast auf den Markt

Die neue Technik soll als temporäre Mobilfunk-Lösung für Firmengelände, Großbaustellen oder Events dienen.

5 Tagen ago