Categories: Management

HPE Pointnext bekommt Deutschland-Chef

HPE ernennt mit Rainer Peters den Deutschland-Chef der neuen Dienstleistungssparte Pointnext. Ab dem ersten August wird er die neue Unternehmenseinheit leiten. Außerdem wird Frank Bloch Vertriebsleiter für den Bereich in Deutschland.

Rainer Peters ist der neue Deutschland-Chef der Service-Organisation Pointnext. (Bild: HPE)

Peters startete vor 25 bei Hewlett Packard. In dieser Zeit verantwortete er unter anderem fünf Jahre die deutsche Support Delivery und ist aktuell Leiter von HPEs deutscher Support-Organisation.

Frank Bloch kam 1988 zu Hewlett Packard und hatte unterschiedliche Management-Rollen in Bereichen wie Business Intelligence, Application Management und Consulting inne. Seit 2009 leitet er die deutsche Consulting-Organisation von HPE.

HPE will die eigene Dienstleistungssparte neu organisieren. Unter dem Namen Pointnext wird das Unternehmen, wie im März dieses Jahres angekündigt, Consulting, Professional Services und Support Services anbieten. Besonderes Augenmerk will HPE dabei auf die Bereitstellung von Services für die digitale Transformation und das Erreichen von Unternehmenszielen von Firmen legen.

Ausgewähltes Whitepaper

So lassen sich Risiken bei der Planung eines SAP S/4HANA-Projektes vermeiden

Ziel dieses Ratgebers ist es, SAP-Nutzern, die sich mit SAP S/4HANA auseinandersetzen, Denkanstöße zu liefern, wie sie Projektrisiken bei der Planung Ihres SAP S/4HANA-Projektes vermeiden können.

Die noch junge Organisation wird global von der ehemaligen Vertias-Managerin Ana Pinczuk geleitet. Herbert Rastbichler verantwortet die Dienstleistungs-Geschäfte auf EMEA-Ebene.

HPE Pointnext umfasst weltweit mehr als 25.000 Spezialisten in 80 Ländern. In mehr als 30 Sprachen und verschiedenen Fachgebieten bietet die Service-Organisation Expertise. Die reichen vom Cloud-Consulting bis hin zu operativen Dienstleistungen etwa für die Umsetzung hybrider IT, von Echtzeitanalysen und mobile Lösungen. Pointnext bietet darüber hinaus auch eine enge Verzahnung mit den Technologie- und Produkt-Sparten von HPE.

Redaktion

Recent Posts

Microsoft erweitert Bing um AI Image Creator

Der Chatbot der Suchmaschine generiert nun Bilder aus Texteingaben. Die Funktion ist auch über den…

6 Stunden ago

Patientenabrechnung: Telekom springt für SAP in die Bresche

2027 endet das Wartungsversprechen für die Krankenhaussoftware SAP IS-H / Healthcare-Sparte der Telekom will dies…

7 Stunden ago

Zulieferer ZF erstmals mit reinem Softwareprodukt am Markt

Automotive-Lösung cubix vernetzt alle Fahrwerksysteme / Elektro-SUV Lotus Eletre geht als erstes Auto damit in…

7 Stunden ago

Industrie 4.0 steckt in der Warteschleife

Jedes zweite Unternehmen schaut zu stark auf die IoT-Kosten / Übergroße Vorsicht auch im deutschen…

8 Stunden ago

BSI: Onlineshopping oft unsicher

Bundesbehörde hat Software für den Bau von Webshops geprüft und dabei zahlreiche Schwachstellen aufgedeckt.

8 Stunden ago

Gaming in der Personalauswahl

Erlauben Virtual-Reality-Spiele Rückschlüsse darüber, wie intelligent Job-Bewerber sind?

23 Stunden ago