Categories: Cloud

HPE veröffentlicht Azure Stack Platfom

Hewlett Packard Enterprise (HPE) macht auf der Microsoft Ignite die HPE ProLiant for Microsoft Azure Stack allgemein Verfügbar. Azure Stack ist Microsofts On-Premise-Implementierung des Cloud-Angebotes Azure. Mit Azure Stack und der Hardware von HPE können Anwender künftig Azure im eigenen Rechenzentrum betreiben und auch entsprechende Anwendungen dafür entwickeln. Diese können anschließend auch ohne Änderungen in die Public Cloud von Microsoft verschoben werden.

Anwendungen, die für Microsoft Azure geschrieben wurden, sollen über Azure Stack auch innerhalb des eigenen Rechenzentrums betrieben werden können. (Bild: Microsoft)

HPE bietet zudem mit der Management-Software HPE OneView eine Verwaltungslösung für Azure Stack. Damit werden beispielsweise Software- und Firmware-Updates automatisch aufgespielt. Auch das Monitoring des Systemstatus kann von Anwendern über OneView erledigt werden.

Die neue Lösung wurde von HPE und Microsoft entwickelt und gemeinsam getestet. Mit der Plattform bietet HPE 768 GByte RAM. So könnten Anwender mehrere Workloads mit hoher Leistung parallel betreiben.

Ausgewähltes Whitepaper

Studie zu Filesharing im Unternehmen: Kollaboration im sicheren und skalierbaren Umfeld

Im Rahmen der von techconsult im Auftrag von ownCloud und IBM durchgeführten Studie wurde das Filesharing in deutschen Unternehmen ab 500 Mitarbeitern im Kontext organisatorischer, technischer und sicherheitsrelevanter Aspekte untersucht, um gegenwärtige Zustände, Bedürfnisse und Optimierungspotentiale aufzuzeigen. Jetzt herunterladen!

Darüber hinaus lässt sich die Plattform auf Kundenwunsch an die Anforderungen anpassen. So können Anwender Konfigurationen von 4 bis 12 Nodes nutzen. Die Abstufung erfolgt in Viererblocks. Wahlmöglichkeiten bestehen auch für Auswahl an Prozessoren, Arbeitsspeicher, Switches und Netzteilen. Damit kann die Azure-Stack-Hardware auch in eine bestehende Umgebung integriert werden.

Zudem stehen Lösungen und Dienste unabhängiger Anbietern wie Sogeti, NTT Communications, PwC oder Wipro zur Auswahl. DXC Technology bietet Managed Services für HPE ProLiant for Microsoft Azure Stack, inklusive Lösungen, die für die spezifische Workload-Verteilung, Datenschutz- und Regulierungsanforderungen der Kunden in Branchen-Anwendungen ausgelegt sind. Von Veeam Software ist voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2018 eine Datensicherung für HPE ProLiant for Microsoft Azure Stack verfügbar. HPE und Microsoft offerieren zudem mit dem Azure Stack Innovation Center Unterstützung für die Einführung und den Betrieb von Azure Stack.

Ausgewähltes Webinar

Praxisleitfaden für den Schutz von Unternehmen vor Ransomware

Helge Husemann, Product Marketing Manager EMEA von Malwarebytes, stellt in diesem 60-minütigen Webinar (Aufzeichnung) die neue Sicherheitslösung Malwarebytes Endpoint Protection vor. Sie enthält ein mehrstufiges Sicherheitskonzept und bietet damit einen effektiven Schutz vor modernen Bedrohungen wie WannaCry, Petya und anderen.

Laut eigenen Angaben bietet HPE derzeit als einziger Anbieter Azure-Stack-Dienste und Azure-Stack-Infrastruktur in einem verbrauchsabhängigen Abrechnungsmodell. Das Modell HPE Flexible Capacity ermöglicht es, dass nach Bedarf Dienste und Systeme hoch- oder herunterskaliert werden. Anwender zahlen dabei nur Ressourcen, die tatsächlich genutzt werden.

“Kunden wollen moderne Anwendungen aufbauen, die sowohl in der Cloud als auch im eigenen Rechenzentrum laufen und die ihre Richtlinien und regulatorischen Anforderungen erfüllen”, sagt Mike Neil, Corporate Vice President, Azure Infrastructure and Management, Microsoft. Die neue gemeinsame Azure-Stack-Lösung biete eine durchgängige hybride Hochleistungs-Cloud-Plattform.”

Redaktion

Recent Posts

Meinung: Viele Unternehmen digitalisieren Unsinn

Es fehlt den meisten Unternehmen an den Grundlagen, an Struktur und Logik im Vorgehen, sagt…

15 Stunden ago

Accenture senkt Prognose und streicht 19.000 Stellen

Das entspricht rund 2,5 Prozent der weltweiten Belegschaft. Künftig will Accenture 1,5 Milliarden Dollar einsparen.

2 Tagen ago

Background: Geldwäsche mit Verhaltensbiometrie aufhalten

Verhaltensbiometrie kann kriminelle Konten mit hoher Präzision identifizieren, sagt Wiebe Fokma von BioCatch.

2 Tagen ago

Deutsche Unternehmen kaum auf Cyber-Angriffe vorbereitet

Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023 zeigt: Deutschland weltweit im Mittelfeld, in Europa aber spitze.

2 Tagen ago

Zugangsdaten stehlen mit Mobile Phishing

Mobile Phishing-Angriffe erfolgen über Kanäle, die sich der Kontrolle des Sicherheitsteams entziehen, warnt Gastautor Sascha…

2 Tagen ago

Cloud-Zugang zu IBM-Quantencomputern

T-Systems wird in Zukunft mit Unterstützung von IBM eine eigene Quanteninfrastruktur betreiben.

2 Tagen ago