Categories: Workspace

Samsung zeigt zweifach faltbares OLED-Display

Samsung hat ein OLED-Display entwickelt, das sich zweifach falten lässt. Das als S-Foldable bezeichnete Display erreicht ausgeklappt eine Größe von 7,2 Zoll. Zusammengefaltet bietet es indes die Maße eines konventionellen Smartphones. Vorgestellt wurde das Display auf Samsungs Hausmesse SID Display Week, die in diesem Jahr virtuell stattfindet.

Als weitere Neuheit präsentierte Samsung ein verschiebbares Display. In seiner Ausgangsposition hat es die Größe eines herkömmlichen Smartphone-Displays, allerdings lässt sich ein Teil des Bildschirms seitlich herausziehen, um die Displayfläche zu vergrößern. Ein ähnliches Konzept hatten LG und TCL auf der CES 2021 als rollbares Display angekündigt.

Darüber hinaus wird Samsung künftig ein 17-Zoll-Display mit einem Seitenverhältnis von 4:3 anbieten, dass sich in der Mitte wie ein Buch zusammenklappen lässt. Ein Gerät mit einem solchen Panel würde zusammengeklappt die Größe und Mobilität eines Tablets bieten – ausgeklappt die Bildschirmfläche eines Laptops.

Am Beispiel eines Notebooks zeigte Samsung außerdem eine unter einem Display montierte Kamera, die allerdings für jegliche mobile Geräte geeignet wäre. Sie erlaubt laut Samsung ein “echtes Vollbild-Erlebnis” ohne störende Aussparungen, wie sie derzeit erforderlich sind. Bei dem gezeigten Notebook erzielte Samsung indes ein rundherum nahezu rahmenloses Display.

Technische Details zu den Neuerungen hielt Samsung zurück. Auch teilte das Unternehmen nicht mit, wann die neuen Displays in marktreifen Produkten Einzug halten werden. Es ist jedoch davon auszugehen, dass zumindest die faltbaren Smartphones Galaxy Z Flip und Galaxy Z Fold 2 noch in diesem Jahr Nachfolger erhalten.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

KI im Kampf gegen Wassermangel

IBM ruft zu Bewerbungen für die nächste Staffel  seines Umweltprogramms  auf / Gefragt sind IT-Lösungen…

6 Minuten ago

Microsoft erweitert Bing um AI Image Creator

Der Chatbot der Suchmaschine generiert nun Bilder aus Texteingaben. Die Funktion ist auch über den…

7 Stunden ago

Patientenabrechnung: Telekom springt für SAP in die Bresche

2027 endet das Wartungsversprechen für die Krankenhaussoftware SAP IS-H / Healthcare-Sparte der Telekom will dies…

8 Stunden ago

Zulieferer ZF erstmals mit reinem Softwareprodukt am Markt

Automotive-Lösung cubix vernetzt alle Fahrwerksysteme / Elektro-SUV Lotus Eletre geht als erstes Auto damit in…

8 Stunden ago

Industrie 4.0 steckt in der Warteschleife

Jedes zweite Unternehmen schaut zu stark auf die IoT-Kosten / Übergroße Vorsicht auch im deutschen…

9 Stunden ago

BSI: Onlineshopping oft unsicher

Bundesbehörde hat Software für den Bau von Webshops geprüft und dabei zahlreiche Schwachstellen aufgedeckt.

9 Stunden ago