Categories: MacWorkspace

Bericht: Apple plant Mac Pro mit M-Prozessor

Apple wird in diesem Jahr wahrscheinlich die Umstellung seiner Mac-Computer auf die hauseigenen M-Prozessoren vorantreiben. Das geht zumindest aus einem Bericht von Bloombergs Mark Gurman hervor. Er will erfahren haben, dass das Unternehmen aus Cupertino 2022 auf drei verschiedene Produktreihen von M-Prozessoren setzen wird: den M1 Pro und M1 Max des Jahres 2021, einen neuen M2-Prozessor sowie eine leistungsoptimierte Version des M1 Max.

Der “aufgebohrte” M1 Max soll in zwei Varianten erhältlich sein, die die doppelte beziehungsweise vierfache Leistung des aktuellen M1 Max bieten. Dieser Prozessor würde zu dem von Gurman vermuteten Mac Pro passen. Den Leistungsschub würde Apple demnach durch die Bestückung mit zwei oder vier M1-Max-Prozessoren erreichen.

Apple soll dem Bericht zufolge aber auch an einem neuen iMac Pro mit M1-Pro- und M1-Max-Prozessoren arbeiten. Außerdem soll wohl ein neuer Mac Mini mit dem M1 Pro bestückt werden.

Sollten Gurmans Quellen Recht behalten, wird Apple in den kommenden Monaten auch einen Mac Mini mit M2-Prozessor auf den Markt bringen. Auch ein neues MacBook Pro mit 13-Zoll-Display, ein neuer 24-Zoll-iMac und ein überarbeitetes MacBook Air sollen den M2-Chip erhalten.

Wann die neuen Macs vorgestellt werden, ließ Gurman offen. Er schließt allerdings eine Vorstellung der ersten neuen Apple-Computer des Jahres 2022 im März nicht aus, mutmaßlich zusammen mit einem neuen iPhone SE. Die Gerüchteküche spekuliert zudem für 2022 über Updates für iPad Pro und iPad Air – Nachfolger des iPhone 13 und der Apple Watch 7 gelten praktisch als gesetzt.

Intel-Prozessoren verbaut Apple lediglich in zwei Mac des aktuellen Portfolios: iMac mit 27-Zoll-Display und Mac Pro. Der 27-Zoll-iMac wurde im August 2020 vorgestellt. Den aktuellen Mac Pro bietet Apple sogar schon seit Juni 2019 an.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

IT-Trends 2024: Signifikantes Wachstum von Rechenzentren

Teil 3: Wachsender Bedarf an Rechenleistung durch Trends wie KI, HPC und Edge Computing.

17 Stunden ago

Umstellung auf S/4HANA: Struktur für den Modernisierungsprozess

SAP-Modernisierung ist komplex, dauert in der Regel mehrere Jahre und birgt etliche Fallstricke und Risiken,…

2 Tagen ago

Welche Rolle spielt Software bei den CO2-Emissionen?

Das Bewusstsein für die von Rechenzentren verursachten Treibhausgase steigt, aber die Frage, wie „grün“ Software…

2 Tagen ago

Deutscher KI-Markt wächst 2023 um ein Drittel

Bitkom: 2024 sollen die Ausgaben erneut um 30 Prozent auf dann 8,2 Milliarden Euro steigen.

2 Tagen ago

IT-Trends 2024: KI-basiertes Wettrüsten geht in die nächste Runde

Teil 2: KI und Automatisierung liefern Angreifern wie Verteidigern entscheidende Sprungbretter für ein erfolgreiches Vorgehen,…

3 Tagen ago

Der Feind aus dem Inneren

Der menschliche Faktor ist das größte Risiko für jede Organisation, ob als externer Gegner oder…

3 Tagen ago