Multiethnic creative diverse young business team, colleagues, students, brainstorming on start up, talking, writing ideas on sticky notes, look at glass wall in modern office.
Die Initiatoren der Digital Top 50 Awards (DT50) – McKinsey & Company, Freshfields Bruckhaus Deringer, Finsbury Glover Hering, 468 Capital und Teamviewer – haben die Gewinner der Digital Top 50 Awards (www.dt50.org) bekanntgegeben. Die Auszeichnung honoriert die bahnbrechenden Leistungen der besten europäischen Start-ups im Bereich Technologie und Digitalisierung und würdigt damit die florierende Tech-Szene des Kontinents.
Die Gewinner der DT50 2021
„Zu welch Geschäftsmodell- und Technologieinnovationen Europas Tech Start-ups fähig sind, haben die Gewinner- und Bewerberunternehmen der diesjährigen DT50 Awards wieder eindrucksvoll bewiesen. Den Innovationsgeist erkennen auch die Risikokapitalgeber, wie die Rekordinvestitionen des vergangenen Jahres zeigen. Diese Dynamik nachhaltig zu sichern, ist eine Aufgabe, der sich die wirtschaftlichen wie gesellschaftlichen Akteure Europas und seiner Mitgliedsstaaten gemeinsam stellen müssen. Nur mit starkem Gründungsnachwuchs kann Europa auch langfristig global wettbewerbsfähig bleiben“, sagt Karel Dörner, Senior Partner bei McKinsey & Company und einer der Gründungsmitglieder der DT50 Awards.
Laut Bitkom steigen die Ausgaben für Künstliche Intelligenz in diesem Jahr um 32 Prozent. Hauptwachstumstreiber…
Für eine intelligentere Bildverarbeitung in der Fabrikautomatisierung: Basler und MVTec werden Teil des Ökosystems von…
Unternehmen ohne Datenmanagement verfügen über keinen wirkungsvollen Schutz vor Krisen und sind erhöhten Gefahr von…
Wipro und NVIDIA wollen Unternehmen des Gesundheitswesens bei Einführung von generativer künstlicher Intelligenz durch KI-gesteuerte…
Die Suche nach Behältern zählt zu den nervigsten Aufgaben in der Intralogistik. Industrieausrüster Bosch will…
Gemeinsames Angebot und Partnernetzwerk bieten mehr Daten und Funktionalität, um IT-Umgebungen zu verstehen, Kosten zu…