Closeup of unrecognizable worker using digital tablet to manage production at modern factory, copy space
Laut einer von Informatica in Auftrag gegebenen IDC-Studie greifen heute knapp ein Drittel der Unternehmen auf mehr als 1.000 Datenquellen zu. Vier von fünf Unternehmen speichern mehr als die Hälfte ihrer Daten in hybriden und Multi-Cloud-Infrastrukturen. Daraus ergibt sich die Herausforderung, die immer größeren Datenmengen, mehr Datentypen und mehr Datenquellen zu managen. „Das digitale Geschäft ist ein komplexes Netzwerk von Beziehungen und Abhängigkeiten zwischen Kunden, Produkten, Partnern, Standorten und anderen Geschäftseinheiten“, sagt Stewart Bond, IDC Research Director. „Multidomain-Stammdatenmanagement ist eine wichtige Voraussetzung für Analysen und operative Prozesse über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg, vom Hersteller bis zum Verbraucher über alle Stationen dazwischen.“
360-Grad-Sicht auf die Kunden
Herkömmliche Master Data Management (MDM)-Lösungen konzentrieren sich auf einzelne Domänen wie Kunden oder Finanzen. Das fördert Informationssilos und verschärft die Fragmentierung, da Unternehmen so eine Vielzahl von Einzellösungen und eine fragmentierte Infrastruktur schaffen. Mit Intelligent Multi Domain MDM von Informatica können sie nun die Beziehungen zwischen mehreren Domänen wie Standort, Kunde, Produkt oder Lieferant sowie Assets einschließlich IoT-Geräte oder Sensoren integrieren, verstehen und verwalten.
Beispielsweise müssen Einzelhändler in dynamischen Marktumfeldern Kunden mit dem richtigen Angebot zur richtigen Zeit im richtigen Format ansprechen. Intelligentes, domänenübergreifendes MDM verbindet Domänen, verwaltet sie ganzheitlich und wertet sie aus. Unternehmen erhalten so eine 360-Grad-Sicht auf den Kunden. Nutzen können Unternehmen die einheitliche Sicht auf das Geschäft, indem sie alle verschiedenen Arten von Stammdaten über Domänen, Prozesse und Assets hinweg in der Intelligent Data Management Cloud (IDMC) zusammenführen. So können sie alle Dienste, die zum Stammdatenmanagement gehören, von einer einzigen Ansicht aus verwalten und von den folgenden Hauptvorteilen profitieren:
Multi-Domain MDM ist ab sofort über eine verbrauchsabhängige Preisgestaltung auf der Intelligent Data Management Cloud verfügbar.
Eine Mehrheit der deutschen Unternehmen will klimaneutral werden. Aber wie? Für eine Antwort fehlen ihnen…
Firmen stufen Sicherheitsrisiken ihrer Partner in digitalen Ökosystemen und Lieferketten als wenig besorgniserregend ein.
Im Silicon DE Podcast erläutert Oliver Gürtler, Leiter des Mittelstandsgeschäfts bei Microsoft Deutschland, im Gespräch…
Der Browser wendet beim Besuch bestimmter Websites automatisch strengere Sicherheitsregeln an. Nutzer müssen den erweiterten…
Sie ist eigentlich schon seit Dezember 2019 bekannt. Eine weitere Zero-Day-Lücke wird bisher nicht aktiv…
Betroffen sind Windows-Rechner, die den Befehlssatz VAES unterstützen. Ein Update reduziert vorübergehend die Leistung AES-basierter…