Categories: BrowserWorkspace

Microsoft integriert VPN-Dienst in seinen Browser Edge

Microsoft plant offenbar eine neue Sicherheitsfunktion für seinen Browser Edge. Einem Support-Dokument zufolge, das die XDA Developers entdeckt haben, handelt es sich um einen VPN-Dienst namens Edge Secure Network. Entwickelt wird die Funktion demnach in Zusammenarbeit mit Cloudflare.

Öffentlich wird Edge Secure Network bisher nicht getestet. Aus dem Support-Dokument geht auch nicht hervor, wann der VPN-Dienst zumindest in die Entwicklerversion von Edge integriert werden soll. Fest steht indes, dass Nutzer für den Zugang zu dem sicheren Netzwerk eine Microsoft-Konto benötigen. Außerdem soll es pro Monat ein Gigabyte kostenlosen Datenverkehr geben.

Die alle VPN-Dienste verschlüsselt auch Edge Secure network die Internetverbindung, indem der Browser die Daten durch einen verschlüsselten Tunnel leitet. Das gilt auch für nicht sichere URLs, die per HTTP statt HTTPS aufgerufen werden. Die zusätzliche Sicherheitsschicht ist vor allem dann hilfreich, wenn der Zugriff auf das Internet über ein öffentliches WLAN-Netzwerk erfolgt.

Cloudflare verspricht dauerhafte Löschung von Diagnosedaten

Damit schützt Edge Secure Network vor Online-Tracking. Auch der Standort lässt sich so verschleiern. Cloudflare, über das Microsoft den Dienst bereitstellt, verspricht zudem, jegliche Diagnose- und Support-Daten alle 25 Stunden dauerhaft zu löschen.

Edge ist nicht der erste Browser, der einen VPN-Service integriert. Opera bietet diese Funktion schon länger an. Auch gibt es für Nutzer von Opera-VPN keine Beschränkung des Datenvolumens – unter Umständen steht allerdings nur eine eingeschränkte Bandbreite zur Verfügung. Eine weitere Browseranbieter mit eigenem VPN-Dienst ist Mozilla. Allerdings ist der Service nicht im hauseigenen Browser Firefox integriert.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Kosten für AWS: Ausgabenchaos durch Pay-as-you-go

In Multi-Cloud-Umgebungen wird der Ruf nach Transparenz und Kontrolle immer lauter. Wie kommt Ordnung in…

1 Tag ago

Deutscher KI-Markt wächst um ein Drittel

Laut Bitkom steigen die Ausgaben für Künstliche Intelligenz in diesem Jahr um 32 Prozent. Hauptwachstumstreiber…

2 Tagen ago

Anomalien in Industrieanlagen erkennen

Für eine intelligentere Bildverarbeitung in der Fabrikautomatisierung: Basler und MVTec werden Teil des Ökosystems von…

2 Tagen ago

Studie: Datenmanagement wesentliche Voraussetzung für Cybersecurity

Unternehmen ohne Datenmanagement verfügen über keinen wirkungsvollen Schutz vor Krisen und sind erhöhten Gefahr von…

2 Tagen ago

Generative KI für Krankenversicherungen

Wipro und NVIDIA wollen Unternehmen des Gesundheitswesens bei Einführung von generativer künstlicher Intelligenz durch KI-gesteuerte…

2 Tagen ago

IoT-Lösung fürs Tracken von Ladungsträgern

Die Suche nach Behältern zählt zu den nervigsten Aufgaben in der Intralogistik. Industrieausrüster Bosch will…

3 Tagen ago