Eingeschlafen
Als digitale Marke von Schwarz IT ist Stackit fester Bestandteil der Schwarz Gruppe und wurde ursprünglich entwickelt, um die digitale Transformation der Handelsgruppe durch eine leistungsfähige Cloud- und Colocation-Infrastruktur voranzutreiben. Die Cloud entspricht laut Schwarz IT den Sicherheits- und Servicebedürfnissen deutscher Unternehmen. Die Rechenzentren befinden sich in Deutschland und erfüllen europäische Sicherheitsstandards. Zudem bieten sie eine effektive Recovery-Strategie bei eventuellen Ausfällen durch externe Faktoren, wie z.B. Naturereignissen. Innerhalb der Schwarz Gruppe ist diese Lösung seit 2019 im Einsatz.
“Mit Stackit wird eine Cloud-Lösung verfügbar, die zu 100 Prozent ‘Made in Germany’ ist und sich an den hohen Anforderungen sowie am Sicherheitsbedarf der Unternehmen und Verwaltungen orientiert”, erläutert Rolf Schumann, Vorstandsvorsitzender von Schwarz Digital. Der Leistungsumfang der Cloud ist individuell anpassbar. So lässt sich das System für Organisationen ohne vorhandene Digitallösungen bis hin zu solchen mit etablierten, jedoch isolierten und abgeschnittenen IT-Landschaften gleichermaßen implementieren. Die physische Architektur des Systems erlaubt dabei einen individuellen und direkten Einstieg in die Cloud.
Freiraum und persönliche Arbeitsatmosphäre sind ausschlaggebend für Jobwechsel hin zu kleineren Unternehmen.
Wachsende Automatisierungsmöglichkeiten und der Rückgriff auf Colocation-Provider geben Managed-Services- und Managed-Hosting-Anbietern neue Marktchancen.
5G eröffnet Unternehmen und Forschungspartnern breites Spektrum verschiedener Anwendungen.
Der Hersteller von Saugrobotern verstärkt Amazons Smart-Home-Sparte. iRobot-CEO Cling Angle behält seinen Posten.
Mitarbeitende haben hohe Erwartungen an hybrides Arbeiten. Welche Strategie für Zufriedenheit sorgt, erläutert Christoph Harvey,…
Zu den wichtigsten Malware-Stämmen zählen Remote-Access-Trojaner (RATs), Banking-Trojaner, Info Stealer und Ransomware.