Categories: Cloud

Kurioser Fehler: Wiederholt eingegebene Wörter lassen Google Docs abstürzen

Offenbar per Zufall ist Ende vergangener Woche ein Fehler in Google Docs entdeckt worden, der die Webanwendung abstürzen lässt. Wie Hacker News berichtet, muss das englische Wort für “und” lediglich fünfmal eingegeben werden, jedes Mal gefolgt von einem Punkt und einem Leerzeichen.

Ein entsprechender Hinweis fand sich auch in Googles Support-Forum vom User Pat Needham. Bei ihm brachte die wiederholte Eingabe des Worts “And” Google Docs in Chrome zum Absturz. Den Fehler konnte er mit einem persönlichen Google-Konto, einem G-Suite-Konto und einem Arbeitskonto reproduzieren. Hacker News bestätigte zudem, dass auch Google Docs in Firefox betroffen ist.

Nutzer suchten daraufhin nach weiteren Wörtern, mit denen sich ein Absturz provozieren lässt. Dies war demnach unter anderem mit “Therefore”, Anyway”, “But”, “Who”, “Why”, “Besides”, “However”, “Dearness”, “Although” und “Moreover” möglich. Ein Leser von Hacker News versuchte sogar, die Suche per Script zu automatisieren. Dabei stellte er fest, dass der Fehler auch durch die Zahlwörter “Erstens” bis “Viertens” nicht jedoch mit “Fünftens” oder höher ausgelöst wird.

Google bestätigt Fehler in Docs

Rund zwei Stunden nachdem Needham seinen Fehlerbericht im Support-Forum veröffentlicht hatte, räumte Google den Bug ein. “Liebe Google-Docs-Nutzer, uns ist das Problem bekannt und wir arbeiten an einem Fix. Danke, dass Ihr den Fehler ans Licht gebracht und mit uns geteilt habt.”

Inzwischen wurde der Fehler von Google behoben. Auch auf Nachfrage von ZDNet.com wollte sich das Unternehmen nicht zu den Ursachen äußern.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Datenschutzaktivist Max Schrems kündigt neue Beschwerde gegen Facebook an

Es geht um die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für Werbezwecke. Facebook soll sich weiterhin…

23 Stunden ago

Podcast: Erst die IT-Strategie und dann in die Multi Cloud

Es scheint Unternehmen zu geben, die in einer Art Zufallsmodus auch Cloud-Technologien für sich erschließen,…

2 Tagen ago

Mit KI Blutvergiftungen verhindern

Telehealth Competence Center Analytics und Telekom pilotieren KI-basierte Sepsis-Prävention.

2 Tagen ago

Microsoft hebt erneut Limit für Bing Chat an

Nutzern stehen ab sofort bis zu 200 Chats pro Tag mit Bing Chat zur Verfügung.…

2 Tagen ago

Patientendaten sicher nutzen

Elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Ende 2024 verbindlich sein / Diskussion um die Sicherheit sensibler…

3 Tagen ago

Datenlecks: Unternehmen und staatliche Einrichtungen stark betroffen

Im Darknet kaufen und verkaufen Cyberkriminelle gestohlene Daten von Datenlecks und Ransomware-Angriffen.

3 Tagen ago