Windows 11 informiert künftig über Zugriffe auf Mikrofon, Kamera und Standort

Microsoft arbeitet an einer neuen Funktion für Windows 11, über die Nutzer nachvollziehen können, welche App wann auf für die Privatsphäre relevante Geräte beziehungsweise Informationen zugreift. Die Funktion ähnelt dem App-Datenschutzbericht von Apples Mobilbetriebssystem iOS.

Windows 11 wird künftig in der Einstellungen-App unter dem Punkt Datenschutz und Sicherheit einen Zugriffsverlauf anzeigen. Gesammelt werden diese Informationen für das Mikrofon, die Kamera und den Standort. Statt wie bisher nur die Apps zu erfassen, die grundsätzlich auf eine dieser Ressourcen zugreifen können, wird Windows 11 nun auch mit Datum und Uhrzeit darüber informieren, wann die letzten Zugriffe erfolgten.

Angekündigt wurde die neue Funktion in der vergangenen Woche von Dave Weston, Vizepräsident für Enterprise- und OS-Sicherheit bei Microsoft. „Mit den neuen Datenschutzüberwachungsfunktionen von Windows 11 können Sie den Verlauf des Zugriffs auf kritische Geräte wie das Mikrofon einsehen“, schreibt er in einem Tweet.

Preview im Developer Channel verfügbar

Wie BleepingComputer berichtet, ist die neue Datenschutzfunktion bereits im aktuellen Windows 11 Build enthalten, dass derzeit im Developer Channel des Windows Insider Program angeboten wird. Damit ist unklar, wann die Neuerung die Allgemeinheit erreichen wird.

Den App-Datenschutzbericht hat Apple mit iOS 15 und iPadOS 15 eingeführt. Er erfasst, wann Apps auf Standortdaten, Fotos, Kamera oder Mikrofon zugreift. Es wird aber auch erfasst, mit welchen Domains Apps in den vergangenen sieben Tagen kommuniziert haben. Allerdings muss der Bericht in den Datenschutzeinstellungen von iOS und iPadOS aktiviert werden – ab Werk schaltet Apple die Funktion nicht ein. Auch steht sie nicht unter macOS zur Verfügung.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Siemens stellt KI-Agenten für Fabrikautomatisierung vor

Die neuen Lösungen sollen entlang der gesamten Wertschöpfungskette einsetzbar sein und dabei auch mit externen…

2 Tagen ago

KI-Boom: Tech-Konzerne könnten Emissionen ins Ausland verlagern

Studie des Umweltbundesamtes zeigt: Durch Wachstum von KI könnten Rechenzentren in Regionen mit CO₂-intensivem Energieverbrauch…

2 Tagen ago

CyberRisikoCheck: Zahl der qualifizierten Dienstleister jetzt vierstellig

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den 1.000. IT-Dienstleister auf Basis von DIN…

2 Tagen ago

Jeder zweite CIO plant höhere Budgets

Neue Lünendonk-Listen: Nach dem durchwachsenen Vorjahr blicken Deutschlands IT-Dienstleister wieder optimistischer in die Zukunft.

2 Tagen ago

Cloud-Services aus dem Windrad

WestfalenWIND-Gruppe betreibt energieintensive Rechenzentren klimaneutral in den Türmen von Windkraftanlagen.

3 Tagen ago

Fahrerloser Truck in Deutschland erfolgreich getestet

Zwölf Projektpartner haben den "Automatisierten Transport zwischen Logistikzentren auf Schnellstraßen im Level 4" (ATLAS-L4) verwirklicht.

4 Tagen ago