Mit der Akquisition von Kamakura wird SAS eine der umfassendsten Lösungssuiten für integriertes Risk Management bereitstellen, mit einem Schwerpunkt auf Asset Liability Management (ALM). Kamakura ist seit mehr als 30 Jahren auf Software und Daten für Risikomanagement bei Banken und Versicherungen spezialisiert. Eine Software ermöglicht Bewertungen, Simulation, Stresstesting und Cashflow-Analyse auf Transaktionsebene. Das Cloud-basiertes Software-as-a-Service-Angebot (SaaS) Kamakura Risk Information Services (KRIS) stellt Daten und Analytics zu Kreditrisiken bereit. Unternehmen und staatliche Stellen können damit die Verteilung von Krediten vorhersagen sowie die Wahrscheinlichkeiten für Zahlungsverzug auf Basis proprietärer Modelle berechnen.
“Kamakuras Stärke – robuste Funktionalitäten für ALM und die Berechnung von Zinsrisiken, proprietäre und spezialisierte Kreditmodelle sowie Risikodaten – ergänzt sich ideal mit der von Analysten bestätigten Expertise von SAS im Bereich Kreditrisikomanagement sowie Risk- und Finance-Integration auf SAS Viya. Dadurch ergeben sich leistungsstarke Lösungen für das gesamte Finanzwesen”, bewertet Sidhartha Dash, Research Director bei Chartis, die Übernahme.
Teil 3: Wachsender Bedarf an Rechenleistung durch Trends wie KI, HPC und Edge Computing.
SAP-Modernisierung ist komplex, dauert in der Regel mehrere Jahre und birgt etliche Fallstricke und Risiken,…
Das Bewusstsein für die von Rechenzentren verursachten Treibhausgase steigt, aber die Frage, wie „grün“ Software…
Bitkom: 2024 sollen die Ausgaben erneut um 30 Prozent auf dann 8,2 Milliarden Euro steigen.
Teil 2: KI und Automatisierung liefern Angreifern wie Verteidigern entscheidende Sprungbretter für ein erfolgreiches Vorgehen,…
Der menschliche Faktor ist das größte Risiko für jede Organisation, ob als externer Gegner oder…