Es gibt heutzutage sehr viele gefälschte Websites und Marken, die dem Original sehr gut nachempfunden sind und eine Reihe von Webseiten enthalten auch raffinierte Phishing-Kits. Ein solches Ausmaß an Fake Seiten eines Typus stellt jedoch ein neues Phänomen in der Bedrohungslandschaft dar. Dieser groß angelegte Betrug, der zuerst vom Sicherheitsteam der Group-IB entdeckt wurde, zielt auf potenzielle Investoren in Großbritannien, Belgien, Deutschland, den Niederlanden, Portugal, Polen, Norwegen, Schweden und der Tschechischen Republik ab.
Mit einer Mischung aus kompromittierten Social-Media-Konten, Social Engineering, Call-Center-Agenten und einigen überzeugend echt wirkenden Fake-Websites versucht diese neueste Betrugsmasche, die Opfer dazu zu bringen, wiederholt in scheinbar seriöse Angebote zu investieren. Jelle Wieringa von KnowBe4 empfiehlt Unternehmen, regelmäßige Sicherheitsschulungen durchzuführen.: “Die Anzahl der erfolgreichen Phishing-Angriffe auf ein Unternehmen kann durch ein umfassendes Security Awareness Training sehr stark reduziert werden. Das Ergebnis der Trainings ist eine gesteigerte Sensibilisierung bezüglich der Gefahren und dem Erkennen solcher Attacken.”
Elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Ende 2024 verbindlich sein / Diskussion um die Sicherheit sensibler…
Im Darknet kaufen und verkaufen Cyberkriminelle gestohlene Daten von Datenlecks und Ransomware-Angriffen.
Anwendungen auf Mainframe-Architekturen sind unflexibel und lassen sich nur schlecht anpassen, sagt Michael Baldauf von…
Reifegrad-Modell von IDG umfasst vier Phasen von Single Channel über Cross- und Multichannel bis zu…
Die Behörde vermutet eine "überragende marktübergreifende Bedeutung". Diese wird möglicherweise durch ein digitales Ökosystem begründet,…
IT-Infrastruktur auf Basis von Dell VxRail ist die Basis für eine umfangreiche SAP-Umgebung.