Bundesbehörde nutzt SecurePIM für sicheres mobiles Arbeiten

Mobiles Arbeiten sowie die sichere mobile Kommunikation (SMK) werden für immer mehr Bundesbehörden zu einem wichtigen Thema. Gleichzeitig rüstet der Bund beim Thema Cybersecurity weiter auf. Jetzt statten ITZBund und Materna Virtual Solution erstmals eine Bundesbehörde flächendeckend mit 7.500 SecurePIM-Lizenzen für iOS-Dienstgeräte aus. Damit wird mobiles Arbeiten auf Geheimschutzniveau VS-NfD in Zukunft auf Smart Devices ermöglicht.

Container-Lösung für sicheres Arbeiten und Kommunizieren

Die Mitarbeiter*innen können zukünftig mit SecurePIM mobil und sicher kommunizieren. Auslieferung und Implementierung erfolgen über den zentralen IT-Dienstleister der deutschen Bundesverwaltung, das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) in Bonn. Der Rollout-Plan sieht die Implementierung von 250 Lizenzen pro Woche vor. SecurePIM ist eine Container-Lösung für sicheres Arbeiten und Kommunizieren auf mobilen Endgeräten. Sie ermöglicht verschlüsseltes und benutzerfreundliches mobiles Arbeiten auch in besonders sicherheitssensiblen Umgebungen und senkt die Risiken strafbewehrter Security-Verstöße und des Verlustes von Behörden- und Unternehmensdaten.

„Die Container-Technologie von SecurePIM ist ein wichtiger Bestandteil unseres Portfolios“, erklärt Dr. Birgit Brigl, Abteilungsleiterin Dezentrale Betriebsservices beim ITZBund. „Sie eröffnet den nutzenden Bundesbehörden den sicheren Einsatz von Smartphones & Tablets sowie die Möglichkeit zur ultramobilen Kommunikation.“

Roger Homrich

Recent Posts

Datenschutzaktivist Max Schrems kündigt neue Beschwerde gegen Facebook an

Es geht um die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für Werbezwecke. Facebook soll sich weiterhin…

23 Stunden ago

Podcast: Erst die IT-Strategie und dann in die Multi Cloud

Es scheint Unternehmen zu geben, die in einer Art Zufallsmodus auch Cloud-Technologien für sich erschließen,…

2 Tagen ago

Mit KI Blutvergiftungen verhindern

Telehealth Competence Center Analytics und Telekom pilotieren KI-basierte Sepsis-Prävention.

2 Tagen ago

Microsoft hebt erneut Limit für Bing Chat an

Nutzern stehen ab sofort bis zu 200 Chats pro Tag mit Bing Chat zur Verfügung.…

2 Tagen ago

Patientendaten sicher nutzen

Elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Ende 2024 verbindlich sein / Diskussion um die Sicherheit sensibler…

3 Tagen ago

Datenlecks: Unternehmen und staatliche Einrichtungen stark betroffen

Im Darknet kaufen und verkaufen Cyberkriminelle gestohlene Daten von Datenlecks und Ransomware-Angriffen.

3 Tagen ago