False Positive: Defender stuft Chromium-basierte Browser als gefährlich ein

Ein fehlerhaftes Signatur-Update hat dazu geführt, dass Microsoft Defender in den vergangenen Tagen auf Chromium basierende Browser wie Chrome, Opera und Microsoft Edge sowie weitere Electron-Apps wie Discord als potenziell gefährlich eingestuft hat. Sobald eine der fraglichen Anwendungen geöffnet wurde, warnte Defender vor einer Bedrohung namens “Win32/HiveZY”.

Das Problem begann laut einem Bericht von BleepingComputer am Sonntagmorgen mit der Auslieferung des Signatur-Updates 1.373.1508.0. Davon betroffen waren auch Rechner von Silicon.de. Windows Defender zeigte auf diesen Systemen eine Bedrohung beim Start des Opera-Browsers an, und zwar noch bevor das Fenster der Anwendung geöffnet wurde.

Jegliche Versuche, die Bedrohung per Windows Defender zu beseitigen, waren jedoch vergeblich. Mit jedem neuen Start von Opera wurde ein erneute Sicherheitswarnung ausgelöst. Der Browser selbst funktionierte jedoch augenscheinlich ohne Einschränkungen. Beschwerden von Nutzern über die Falschmeldungen fanden sich ab Sonntag unter anderem auf Twitter und Reddit, wie BornCity berichtet.

Behoben wurde der Fehler schließlich von Microsoft im Lauf des Montagmorgen mit einem neuen Signatur-Update. Fehlerfrei ist nun die Signatur-Datei Version 1.373.1537.0. “Wir haben ein Update veröffentlicht, das dieses Problem behebt. Kunden, die automatische Updates für Microsoft Defender verwenden, müssen keine weiteren Maßnahmen ergreifen”, erklärte ein Microsoft-Sprecher gegenüber BleepingComputer. Enterprise-Kunden, die ihre Updates selbst verwalten, sollten sicherstellen, dass sie mindestens die Version 1.373.1537.0 verwenden.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Gaming in der Personalauswahl

Erlauben Virtual-Reality-Spiele Rückschlüsse darüber, wie intelligent Job-Bewerber sind?

15 Stunden ago

Markt für Premium-Smartphones wächst 2022 um ein Prozent

Gemessen am Umsatz erreicht das Premium-Segment einen Anteil von mehr als 50 Prozent. Wichtigster Anbieter…

22 Stunden ago

Maschinenbauer will Transparenz im Projektgeschäft

Theegarten-Pactec strebt einen prozessbezogenen 360-Grad-Blick auf das Gesamtunternehmen an.

23 Stunden ago

Smartphone kaputt – wie oft wird repariert?

Laut aktueller Bitkom-Umfrage bringt jeder zweite Deutsche defekte Handys zur Reparatur.

24 Stunden ago

30 Prozent weniger Emissionen im Gebäudesektor

Neue IoT-Lösung für Facility-Manager von Siemens eignet sich vor allem für mittelständische Anbieter.

1 Tag ago

Bayerisches Forschungsnetzwerk für Digitale Sicherheit

Netzwerk soll helfen, Bedrohungen im Bereich digitaler Sicherheit adäquat und schnell zu begegnen.

2 Tagen ago