Categories: ForschungInnovation

LG Display entwickelt elastisches Display

LG Display hat ein elastisches Display vorgestellt, das um etwa 20 Prozent gedehnt werden kann. Das Farbdisplay bietet derzeit eine Auflösung von 100 Pixel pro Inch (PPI). Der vorgestellte 12-Zoll-Prototyp kann somit auf rund 14 Zoll geweitet werden.

Elastische Displays, auch als Free-Form-Display bezeichnet, lassen sich allerdings nicht nur dehnen. Sie können auch gefaltet und sogar verdreht werden. Nach aufrollbaren und faltbaren Displays gelten sie als die nächste Entwicklungsstufe.

Laut LG Display nutzt das elastische Display spezielle Silikon-Materialien, die auch für Kontaktlinsen verwendet werden. Sie sind die Grundlage für das filmartige Substrat des elastischen Displays.

Als Lichtquelle dienen wiederum spezielle LEDs. Sie sind lediglich 40 Micrometer groß oder noch kleiner. Ihre geringe Größe soll gewährleisten, dass die Auflösung auf bei hohen Belastungen erhalten bleibt. Die Elastizität wird auch dadurch unterstützt, dass die Schaltkreise nicht starr, sondern wie Federn ausgelegt wurden.

Als mögliche Einsatzgebiete nannte LG Display Geräte mit unebenen Oberfläche. Beispiele sind neben Wearables auch Produkte wie Möbel oder Bekleidung. So könnte ein elastisches Display in die Uniform von Ersthelfern integriert werden, um Informationen in Echtzeit bereitzustellen. LG Display hält aber auch die Entwicklung von berührungsempfindlichen Displays für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen für möglich: Erhöhungen in bestimmten Bereichen können dann als Bedienelemente dienen.

An der Entwicklung elastischer Displays arbeitet LG Display zusammen mit 20 Forschungseinrichtungen in Südkorea bereits seit 2020. Das Projekt läuft noch bis 2024.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Studie: Umsetzungsdefizit bei Nachhaltigkeit in der IT

Obwohl das Thema Nachhaltigkeit bereits in neun von zehn Unternehmen einen hohen Stellenwert hat, verschiebt…

4 Tagen ago

BayWa AG digitalisiert Vertragsmanagement

Einheitliche Steuerung von Zehntausenden Lieferantenverträgen in der Cloud.

4 Tagen ago

Chatbot für den Einsatz im Kundenservice

Küchenequipment-Hersteller RATIONAL nutzt die API von ChatGPT für Callcenter-Entlastung.

4 Tagen ago

Bösartige Bots in Deutschland besonders aktiv

Eine Untersuchung des Cyber-Security-Anbieters Imperva warnt davor, dass automatisierte Bedrohungen ein wachsendes Risiko für Unternehmen darstellen.

4 Tagen ago

Schutz vor Malware im Jahr 2023

Prognosen und Expertenempfehlungen von Palo Alto zur Verbesserung der Sicherheitsstrategie von Unternehmen.

4 Tagen ago

Die neuen Grenzen des Contact Centers

Warum nicht vom allgemeinen Kundenbeziehungsmodell zu einem individuellen Beziehungsmodell übergehen, fragt Gastautor Jean-Denis Garo von…

4 Tagen ago