Porsche Holding Salzburg schützt sich gegen Datenverlust

Die Porsche Holding Salzburg ist einer der größten Automobilvertriebe in Europa. Nach dem Wechsel von einem lokal installierten Mail-System in die Cloud suchte die Porsche Holding nach einer skalierbaren SaaS-Cloud-Backup-Lösung, die ihre 30.000 Benutzerkonten sichert und vor Datenverlust schützt. “Wir wollten nicht alle Daten vor Ort sichern. Das Cloud-Backup von Keepit war genau das, was wir uns vorgestellt hatten”, sagt Andreas Fackler, Systemingenieur bei Porsche Informatik den Umstieg von On-Prem in die Cloud und die Anforderungen, die an Keepit gestellt wurden.

Backup von Unternehmensdaten

Ransomware ist das wahrscheinlich größte Problem der Cybersicherheit, mit dem sich Unternehmen permanent auseinandersetzen müssen. Der drohende Verlust wertvoller Daten ist nicht nur ein extremes Sicherheitsrisiko, sondern kann auch zu erheblichen Störungen im Betriebsablauf führen. Ein Backup der Unternehmensdaten ist daher unerlässlich. “SaaS-Data-Backup-Lösungen sind als Teil einer effektiven Cybersecurity-Strategie von Unternehmen nicht mehr wegzudenken”, so Michael Heuer von Keepit. “Unsere Kunden  können auch im Ernstfall auf ihre Daten zugreifen und diese jederzeit wiederherstellen.”

Dass Keepit seinen Hauptsitz in Europa hat, war für Porsche ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Auswahl ihres Anbieters. Tatsächlich empfahl die Sicherheitsabteilung der Porsche Holding, dass die Daten dort gespeichert werden sollten, wo sich auch das Unternehmen befindet. Da Keepit Rechenzentren in Deutschland und Dänemark betreibt, konnte die Porsche Holding sicherstellen, dass ihre Daten in Europa verbleiben.

Roger Homrich

Recent Posts

Industrielle KI: Siemens beansprucht Führungsrolle

Auf der Technologiemesse CES zeigte das Unternehmen, wie Daten, KI und softwaredefinierte Automatisierung zusammenwachsen.

22 Stunden ago

PQC-Verschlüsselung nicht auf lange Bank schieben

Was bedeutet der Entwurf "Transition to Post-Quantum Cryptography Standards" des National Institute of Standards and…

23 Stunden ago

So lang hält Deutschland ohne Digital-Importe durch

Bikom-Umfrage: 53 Prozent der Importeure müssten in der Folge von Einführungsstopps spätestens nach einem Jahr…

2 Tagen ago

Accenture: Innovationspotenzial autonomer KI erschließen

KI-Trends 2025: Flexible, generative KI-Lösungen ersetzen starre Architekturen / Mensch und KI bilden positive Lernschleife

2 Tagen ago

SIEM, SOAR und die Macht der Künstlichen Intelligenz

Wie interagieren die Kernkomponenten eines Security Operation Centers? Und welchen Einfluss hat KI auf die…

3 Tagen ago

DSGVO und generative KI: Passt das zusammen?

Mit den Vorteilen generativer KI gehen ernsthafte Herausforderungen einher, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und…

3 Tagen ago