Businessman analyzing data with a touch screen in office
Fujitsu optimiert seine Datenmanagementkapazitäten durch die Einführung eines standardisierten Ansatzes für die Verwaltung, Sammlung und Nutzung von Daten. Dafür hat das japanische Technologieunternehmen Qlik bei 40.000 Mitarbeitenden implementiert. Fujitsu will damit Mitarbeiter befähigen, schnell Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen, eine datengetriebene Kultur im Unternehmen fördern und dadurch „Active Intelligence“ ermöglichen, indem es datengetriebenes Management in Echtzeit erreicht. „Wir haben ein Data-Analytics-Center etabliert, welches auch das „OneData“-Programm als Plattform zur Förderung der Datennutzung vorantreiben soll“, sagt Yuzuru Fukuda, CIO von Fujitsu.
Es geht um die Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für Werbezwecke. Facebook soll sich weiterhin…
Es scheint Unternehmen zu geben, die in einer Art Zufallsmodus auch Cloud-Technologien für sich erschließen,…
Telehealth Competence Center Analytics und Telekom pilotieren KI-basierte Sepsis-Prävention.
Nutzern stehen ab sofort bis zu 200 Chats pro Tag mit Bing Chat zur Verfügung.…
Elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Ende 2024 verbindlich sein / Diskussion um die Sicherheit sensibler…
Im Darknet kaufen und verkaufen Cyberkriminelle gestohlene Daten von Datenlecks und Ransomware-Angriffen.