Categories: Cloud

Lieferketten in der Cloud verwalten

AWS Supply Chain ist eine Cloud-Anwendung, mit der Unternehmen schneller umfangreiche Einblicke in ihre Lieferkette erhalten können. Dies ermöglicht es, informierte Entscheidungen zu treffen, um Lieferketten-Risiken abzumildern und Kosten zu senken.

AWS Supply Chain baut auf fast 30 Jahre Erfahrung mit dem Logistiknetzwerk von Amazon.com auf. Es kombiniert und analysiert automatisch Daten, die über verschiedene Lieferketten-Systeme verteilt sind. Dazu bringt die Cloud-Lösung alle relevanten Daten in einem Data Lake zusammen und überführt diese in ein geeignetes Datenmodell.

Auf dieser Datenbasis stellt der Dienst Machine-Learning-Funktionen zur Verfügung, mit denen Unternehmen ihre Aktivitäten in Echtzeit verfolgen, schnell neue Trends identifizieren und präzisere Bedarfs-Prognosen erstellen können. Damit können Unternehmen das passende Inventar vorhalten, um Kundenanforderungen zu erfüllen. Zudem gibt AWS Supply Chain Handlungsempfehlungen ab und bietet innerhalb der Anwendung die Möglichkeit zur Kollaboration.

Roger Homrich

Recent Posts

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

5 Stunden ago

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

1 Tag ago

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

1 Tag ago

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

1 Tag ago

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Tagen ago

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

2 Tagen ago