aws re invent pablo fernandez IMG_20211129_062128-scaled
AWS Supply Chain ist eine Cloud-Anwendung, mit der Unternehmen schneller umfangreiche Einblicke in ihre Lieferkette erhalten können. Dies ermöglicht es, informierte Entscheidungen zu treffen, um Lieferketten-Risiken abzumildern und Kosten zu senken.
AWS Supply Chain baut auf fast 30 Jahre Erfahrung mit dem Logistiknetzwerk von Amazon.com auf. Es kombiniert und analysiert automatisch Daten, die über verschiedene Lieferketten-Systeme verteilt sind. Dazu bringt die Cloud-Lösung alle relevanten Daten in einem Data Lake zusammen und überführt diese in ein geeignetes Datenmodell.
Auf dieser Datenbasis stellt der Dienst Machine-Learning-Funktionen zur Verfügung, mit denen Unternehmen ihre Aktivitäten in Echtzeit verfolgen, schnell neue Trends identifizieren und präzisere Bedarfs-Prognosen erstellen können. Damit können Unternehmen das passende Inventar vorhalten, um Kundenanforderungen zu erfüllen. Zudem gibt AWS Supply Chain Handlungsempfehlungen ab und bietet innerhalb der Anwendung die Möglichkeit zur Kollaboration.
Zero Trust richtig eingesetzt, kann es Organisationen bei der Umsetzung ihrer Transformation unterstützen, sagt Nathan…
Eigentlich sollte nur eine IP-Adresse geändert werden. Ein dazu benutzter Befehl legt über einen Router…
Feuerwehr Düsseldorf greift für die strategische Standortplanung auf ein geodatenbasiertes Tool zu.
Die "Grüne Hölle" soll mithilfe Künstlicher Intelligenz noch sicherer werden.
Gartner: 70 Prozent der Führungskräfte in der Technologiebeschaffung müssen bis 2026 Leistungsziele erreichen, die auf…
Cisco Consumer Privacy Survey zeigt: 57 Prozent der Deutschen sehen sich nicht in der Lage,…