Für den täglichen Einsatz existieren Quantencomputer bislang noch nicht. Allerdings lässt sich simulieren, wie sie funktionieren. Dafür hat Tata Consultancy Services (TCS) das Quantum Computing Lab auf AWS gegründet. Das Labor bietet eine virtuelle Forschungs- und Entwicklungsumgebung auf Basis von Amazon Braket, einem vollständig verwalteten Quantencomputerdienst von AWS. TCS bietet seinen Kunden dadurch die Möglichkeit, neue Anwendungsfälle für das Quantencomputing zu erforschen und Probleme anzugehen, die die Möglichkeiten konventioneller Technologien übersteigen.
Ein Quantencomputer versteht und verarbeitet Informationen anders als ein normaler Computer. Er kann viel mehr Rechnungen vornehmen, da er viele mögliche Kombinationen gleichzeitig ausprobieren kann, anstatt sie nacheinander auszurechnen. Quantencomputer sind effizienter und leistungsstärker und dadurch in der Lage, komplexe Problemstellungen schneller zu lösen.
Seit mehr als vier Jahren investiert TCS in die Quantencomputer-Forschung und arbeitet dabei mit Partnern wie Cloud-Anbietern, Hochschulen oder Herstellern zusammen. Mit dem neuen, virtuellen Quantencomputing-Labor bietet das IT-Beratungsunternehmen seinen Kunden nun ein Testfeld für die Entwicklung von transformativen Geschäftslösungen. Dazu zählen zum Beispiel die Bewertung von Portfoliorisiken, die Entwicklung von sicheren Kommunikationsökosystemen, die Vorhersage von Kundenverhalten und die Produktionsplanung.
Die Suche nach Behältern zählt zu den nervigsten Aufgaben in der Intralogistik. Industrieausrüster Bosch will…
Gemeinsames Angebot und Partnernetzwerk bieten mehr Daten und Funktionalität, um IT-Umgebungen zu verstehen, Kosten zu…
Für mehr Effizienz, Kostensenkung und Ausbau von E-Government müssen Prozesse über Bereichsübergreifend vernetzt werden, sagt…
Sicherheitsforscher von ESET haben ein Toolkit namens Telekopye entdeckt, mit dem selbst weniger technisch versierte…
Teil 1: Darktrace blickt in die Zukunft der IT-Sicherheit und sieht eine Konsolidierung der Sicherheitsplattformen.
„Liebe KI, wie kann ich die Antwortzeit meiner Anwendung verbessern?“ Wie lange wird es dauern,…