Microsoft plant angeblich einen größeren Stellenabbau. Laut einem Bericht von Sky News könnten die Sparmaßnahmen mehrere Tausend Mitarbeiter betreffen, unter anderem in den Bereichen Human Resources und Engineering.
Die nicht näher genannten Quellen von Sky News sprechen von rund 5 Prozent der insgesamt 221.000 Mitarbeiter starken Belegschaft. Das würde rund 11.000 Jobs entsprechen. Sollten die Stellenstreichungen zeitnah umgesetzt werden, könnten CEO Satya Nadella die Kündigungen noch vor der Präsentation der Bilanz für das zweite Fiskalquartal am 24. Januar ankündigen.
Microsoft wollte sich auf Nachfrage von Sky News nicht zu dem Bericht äußern. Ein Sprecher sagte lediglich, “Gerüchte oder Spekulationen” würden nicht kommentiert. Allerdings will auch der Wirtschaftsdienst Bloomberg von einem Jobabbau im Bereich Engineering erfahren haben. Zur Zahl der Betroffenen heißt es dort lediglich, es seien mehr Personen betroffen als bei früheren Stellenstreichungen.
Zuletzt hatte Microsoft sich im Juli 2022 im Rahmen der jährlichen Restrukturierung von weniger als einem Prozent seiner Belegschaft getrennt. Zudem zog das Unternehmen Stellenausschreibungen in den Sparten Azure und Sicherheit zurück. Außerdem bestätigte der Softwarekonzern im Oktober die Entlassung von weniger als 1000 Mitarbeitern. Den Schritt begründete Microsoft mit einer schwachen Nachfrage nach Windows-Lizenzen und sinkenden PC-Verkäufen.
Elektronische Patientenakte (ePA) soll ab Ende 2024 verbindlich sein / Diskussion um die Sicherheit sensibler…
Im Darknet kaufen und verkaufen Cyberkriminelle gestohlene Daten von Datenlecks und Ransomware-Angriffen.
Anwendungen auf Mainframe-Architekturen sind unflexibel und lassen sich nur schlecht anpassen, sagt Michael Baldauf von…
Reifegrad-Modell von IDG umfasst vier Phasen von Single Channel über Cross- und Multichannel bis zu…
Die Behörde vermutet eine "überragende marktübergreifende Bedeutung". Diese wird möglicherweise durch ein digitales Ökosystem begründet,…
IT-Infrastruktur auf Basis von Dell VxRail ist die Basis für eine umfangreiche SAP-Umgebung.