Categories: Studie

Junge Beschäftigte glauben: ChatGPT verdoppelt Produktivität

Sortlist hat 1.000 Arbeitnehmer und Arbeitgeber in 6 Ländern – GB, Belgien, Deutschland, Spanien, Niederlande und Frankreich – zu ihrer Meinung über ChatGPT befragt. Wären sie bereit dafür zu bezahlen, und sehen sie ChatGPT eher als Bedrohung oder als Chance.

  • 23 Prozent der Beschäftigten im IT-Sektor sind besorgt über die Möglichkeit, ihren Arbeitsplatz aufgrund von ChatGPT zu verlieren
  • Millennials in der Technologie- und Finanzbranche sind 2,4 Mal mehr besorgt darüber, dass ChatGPT ihnen den Arbeitsplatz wegnehmen könnte
  • 32 Prozent der Arbeitnehmer und ein Drittel der Arbeitgeber sehen Produktivitätsgewinne durch ChatGPT

  • Arbeitnehmer, die Produktivitätssteigerungen erwarten, würden ChatGPT für die Programmierung nutzen, Arbeitgeber würden den Chatbot für das Marketing einsetzen
  • 40 Prozent der Befragten äußerten sich besorgt über den Verlust des menschlichen Kontakts

Roger Homrich

Recent Posts

Inklusion, Vielfalt und Gleichberechtigung in der Tech-Branche

Es gibt eine direkte Verbindung zwischen dem Innovationspotenzial im Unternehmen und der Vielfalt von Teams,…

33 Minuten ago

Meinung: Viele Unternehmen digitalisieren Unsinn

Es fehlt den meisten Unternehmen an den Grundlagen, an Struktur und Logik im Vorgehen, sagt…

2 Tagen ago

Accenture senkt Prognose und streicht 19.000 Stellen

Das entspricht rund 2,5 Prozent der weltweiten Belegschaft. Künftig will Accenture 1,5 Milliarden Dollar einsparen.

3 Tagen ago

Background: Geldwäsche mit Verhaltensbiometrie aufhalten

Verhaltensbiometrie kann kriminelle Konten mit hoher Präzision identifizieren, sagt Wiebe Fokma von BioCatch.

4 Tagen ago

Deutsche Unternehmen kaum auf Cyber-Angriffe vorbereitet

Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023 zeigt: Deutschland weltweit im Mittelfeld, in Europa aber spitze.

4 Tagen ago

Zugangsdaten stehlen mit Mobile Phishing

Mobile Phishing-Angriffe erfolgen über Kanäle, die sich der Kontrolle des Sicherheitsteams entziehen, warnt Gastautor Sascha…

4 Tagen ago